idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/02/2001 17:32

Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung lädt ein:

Anja Wirsing Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

    "Globaler Wandel - Lokale Agenda"
    eine Podiumsdiskussion zur nachhaltigen Entwicklung in Potsdam und Berlin-Brandenburg

    Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) lädt im Rahmen der "Ersten Nachhaltigkeitstage" am Freitag, den 5. Oktober um 15.00 Uhr zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion auf dem Potsdamer Telegrafenberg (Wissenschaftspark Albert Einstein, Haus H) ein. Wie kann Potsdam sich ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltig entwickeln und wer kann dazu beitragen? Was bedeutet Nachhaltigkeit für Potsdam?

    Schwerpunkte der Diskussion werden die Themen "Verkehr" und "Wasser" sein:

    Mehr Verkehr aber weniger mobil?
    Raus ins Grüne - wie das Umland zersiedelt wird
    Potsdam im Treibhaus - was tragen wir dazu bei?
    Verkehr auf dem Wasser - Havelausbau?
    Klimawandel - wird das Wasser knapp?
    Stadt, Land, Fluss - Wasser in der Kulturlandschaft
    Potsdams neue Mitte - Stadtentwicklung am Wasser
    Baden im Griebnitzsee? Wie sauber sind unsere Gewässer? Verkauft! Privatisierung der Wasserversorgung, ist das die Lösung?

    Es diskutieren:

    Minister Wolfgang Birthler (oder Vertreter) - Ministerium für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg,

    Dr. Dietrich Jahn - Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Referatsleiter fuer Wasserwirtschaft, Wasserrecht und Fischereirecht,

    Dr. Friedemann Kunst - Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Referatsleiter für Grundsatzangelegenheiten der Verkehrspolitik,

    Stefan Bundscherer - Landesgeschäftsführer des BUND Berlin,

    Dr. Hartwig Berger - Vorsitzender der Enquetekommission "Lokale Agenda 21/Zukunftsfähiges Berlin",

    Dr. Manfred Stock - Stellvertretender Direktor des PIK.

    Es moderiert:

    Michael Erbach, Chefredakteur der Potsdamer Neuesten Nachrichten

    Ansprechpartner:
    Holger Hoff
    Tel.: 0331 288 2573
    E-Mail: Holger.Hoff@pik-potsdam.de

    Weitere Informationen über die Ersten Nachhaltigkeitstage: www.pik-potsdam.de/sustdays/

    Bitte übernehmen Sie die Veranstaltung in Ihren Veranstaltungskalender!


    More information:

    http://www.pik-potsdam.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).