idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.10.2001 17:32

Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung lädt ein:

Anja Wirsing Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

    "Globaler Wandel - Lokale Agenda"
    eine Podiumsdiskussion zur nachhaltigen Entwicklung in Potsdam und Berlin-Brandenburg

    Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) lädt im Rahmen der "Ersten Nachhaltigkeitstage" am Freitag, den 5. Oktober um 15.00 Uhr zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion auf dem Potsdamer Telegrafenberg (Wissenschaftspark Albert Einstein, Haus H) ein. Wie kann Potsdam sich ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltig entwickeln und wer kann dazu beitragen? Was bedeutet Nachhaltigkeit für Potsdam?

    Schwerpunkte der Diskussion werden die Themen "Verkehr" und "Wasser" sein:

    Mehr Verkehr aber weniger mobil?
    Raus ins Grüne - wie das Umland zersiedelt wird
    Potsdam im Treibhaus - was tragen wir dazu bei?
    Verkehr auf dem Wasser - Havelausbau?
    Klimawandel - wird das Wasser knapp?
    Stadt, Land, Fluss - Wasser in der Kulturlandschaft
    Potsdams neue Mitte - Stadtentwicklung am Wasser
    Baden im Griebnitzsee? Wie sauber sind unsere Gewässer? Verkauft! Privatisierung der Wasserversorgung, ist das die Lösung?

    Es diskutieren:

    Minister Wolfgang Birthler (oder Vertreter) - Ministerium für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg,

    Dr. Dietrich Jahn - Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Referatsleiter fuer Wasserwirtschaft, Wasserrecht und Fischereirecht,

    Dr. Friedemann Kunst - Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Referatsleiter für Grundsatzangelegenheiten der Verkehrspolitik,

    Stefan Bundscherer - Landesgeschäftsführer des BUND Berlin,

    Dr. Hartwig Berger - Vorsitzender der Enquetekommission "Lokale Agenda 21/Zukunftsfähiges Berlin",

    Dr. Manfred Stock - Stellvertretender Direktor des PIK.

    Es moderiert:

    Michael Erbach, Chefredakteur der Potsdamer Neuesten Nachrichten

    Ansprechpartner:
    Holger Hoff
    Tel.: 0331 288 2573
    E-Mail: Holger.Hoff@pik-potsdam.de

    Weitere Informationen über die Ersten Nachhaltigkeitstage: www.pik-potsdam.de/sustdays/

    Bitte übernehmen Sie die Veranstaltung in Ihren Veranstaltungskalender!


    Weitere Informationen:

    http://www.pik-potsdam.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).