idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/15/1997 00:00

Gründungsspektakel der Theaterwissenschaft

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 16.10.1997 Nr. 193

    ,Wir können auch anders" Ein theopraktoretisches Theaterspektakel Feier zur Gründung des Studiengangs ,Theaterwissenschaft"

    Theater, Kabaret, Tanz, Performance, Walk acts ... am Mittwoch, 22. Oktober 1997, von 15-23 h, wird im Musischen Zentrum der RUB der eigenständige Studiengang Theaterwissenschaft aus der Taufe gehoben. Der Eintritt ist frei, die Medien und Gäste sind herzlich willkommen.

    Mit offiziellen Grußwortenund vielen Künstlern aus der Region

    Unter dem Motto ,Wir können auch anders" treffen sich Studierende und Künstler der Region, um die Neugründung des theaterwissenschaftlichen Instituts an der RUB zu feiern. Nach offizieller Begrüßung durch Rektor Prof. Dr. Manfred Bormann, Kanzler Dr. Bernhard Wiebel und Prodekan der Fakultät für Philologie, Prof. Dr. Manfred Beyer, sowie einer Einführung durch Prof. Dr. Guido Hiß, dem neuen geschäftsführenden Direktor des Instituts, zeigen u.a. Sigmar Tonk (,Joseph"), Sonja Buse (,Freunde der italienischen Oper"), Dum Spiro Spero (,Liebe oder lieber lassen"), das Prinz Regent Theater und das Schauspielhaus Bochum Höhepunkte aus ihren Programmen und stehen damit Pate für eine neue Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis. Geladene Gäste sind weiterhin das Theater der Gezeiten, die Semmelstraße, Heinz-Peter Lengkeit, TheaterTakt und viele Überraschungsgäste.

    Zähes Ringen

    Nachdem die Trennung des Instituts für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft in ein Institut für Theaterwissenschaft und eines für Film- und Fernsehwissenschaft beschlossen wurde, hatte ein zähes Ringen um die neuzubesetzende Professur der Theaterwissenschaft stattgefunden. Jetzt wird der erfolgreich abgeschlossene Kampf - der maßgeblich von den Studierenden ausgefochten wurde - mit einem riesigen Theaterspektakel begangen.

    Von der Fachschaft organisiert

    ,Wir können auch anders" wird unter Leitung von Thorsten Duit und Irene Schlump von der Fachschaft Theaterwissenschaft ausgerichtet und macht das Musische Zentrum zum Schauplatz eines begegnungsreichen, schillernden Theaterspektakels, in dem die vielfältigen Seiten der Kunst aufeinanderprallen und sich bestenfalls aneinander neu entzünden.

    Weitere Informationen: 0234/582178, 0234/584115


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).