idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/15/2001 10:44

Auf Europa geeicht

Dipl.-Journ. Erika Schow Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

    Internationale Tagung zur europäischen Zukunft des Mess- und Eichwesens

    [jes] Der Verbraucher bemerkt sie zuerst am Geld, am Euro: die europäische Harmonisierung. Es sind jedoch nicht nur die Finanzmärkte, bei denen die nationalen Schranken fallen. Auch das bisher innerstaatlich geregelte Eichwesen geht mit großen Schritten nach Europa. Vor welchen Herausforderungen das Gesetzliche Messwesen damit steht, beleuchtet am 7. und 8. November eine internationale Tagung in Berlin, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gemeinsam mit der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) ausgerichtet wird.

    Globalisierung, Deregulierung, immer kürzere Entwicklungszeiten für neue Produkte und die von der Europäischen Union (EU) beschlossene Harmonisierung des Messgerätemarktes durch eine eigene Richtlinie (MID) verändern die klassischen Strukturen des bisher weitgehend innerstaatlich orientierten Gesetzlichen Messwesens. Maßnahmen wie Akkreditierung, Zertifizierung von Qualitätsmanagement-Systemen begleiten die Forderungen nach freiem Warenverkehr. Bisher durch staatliche Stellen wahrgenommene Tätigkeiten im gesetzlichen Messwesen, wie z.B. die Ersteichung, sollen alternativ auch auf Hersteller und private Prüflaboratorien übertragen werden. Für die Marktüberwachung müssen zum Schutz des Verbrauchers vor dem Hintergrund der Liberalisierung des Handels neue Regelmechanismen entwickelt werden.

    Das internationale Forum am 7. und 8. November in Berlin (Aula des Kongresszentrums im BMWi) soll dazu dienen, Erfahrungen auszutauschen, Handlungsstrategien abzustecken und gemeinsame Wege in die Zukunft zu weisen. Angesprochen werden sollen vor allem: Industrie, Wirtschaftsverbände, Zulassungsstellen in Deutschland und EU-Mitgliedstaaten, Prüflaboratorien, Eichbehörden, Marktüberwachungsstellen sowie Verbraucherschutzverbände.

    Ansprechpartner in der PTB:
    Hartmut Apel, Referat "Gesetzliches Messwesen",
    Physikalisch-Technische Bundesanstalt
    Telefon: (05 31) 5 92-8310,
    Fax: (05 31) 5 92-83 05,
    E-Mail: Hartmut.Apel@ptb.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).