idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/15/2001 11:32

Dieter Henrich eröffnet Universitätsvorlesung

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Bekannter Philosoph spricht in der Freien Universität Berlin über Kunst und Ästhetik

    Einer der führenden deutschen Philosophen, Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Henrich wird am 22. Oktober in eine öffentliche Podiumsdiskussion mit dem Potsdamer Philosophen Christoph Menke über das Wesen und die Funktion des Ästhetischen eintreten. Die Veranstaltung bildet den Auftakt der Universitätsvorlesung "Kunst und ästhetische Erfahrung" an der Freien Universität Berlin.

    Dieter Henrich, 1927 geboren, gehört zu den wenigen deutschen Philosophen mit internationalem Renomée. Schwerpunkt seiner Forschung ist Kant und der deutsche Idealismus. Seit Jahrzehnten beschäftigt sich Henrich außerdem mit dem Verhältnis von Subjektivität und Ästhetik. Dieser Problematik ist auch seine neueste Buch-Veröffentlichung gewidmet: "Versuch über Kunst und Leben" (Hanser, 2000). Henrich lehrte an der Freien Universität, der Universität Heidelberg und von 1981-1994 an der Universität in München. Außerdem ist er ständiger Gastprofessor: 1968 bis 1973 lehrte Henrich an der Columbia University, 1973 bis 1986 an der Harvard University. Im Wintersemester 2000/2001 war Henrich Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin. Außerdem ist er Mitglied der Heidelberger und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und Ehrenmitglied der American Academy of Sciences.

    Die Veranstaltung findet am Montag, dem 22. Oktober 2001, um 18.00 Uhr im Kunsthistorischen Institut der FU, Koserstr. 20, Hörsaal B statt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, History / archaeology, Music / theatre, Philosophy / ethics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).