idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/15/2001 12:21

Starker Anstieg von Studienbewerbern in den Wirtschaftswissenschaften

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Tübinger Wirtschaftswissenschaftler gehören zu den beliebtesten Fakultäten in Deutschland

    Im laufenden Wintersemester sind die Bewerberzahlen für einen Studienplatz an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen stark gestiegen: Für den neuen Studiengang "Internationale Betriebswirtschaftslehre" mit derzeit 30 Studienplätzen haben sich 540 Bewerber gemeldet. Die Tübinger Fakultät kann für diesen Studiengang die besten Abiturienten selbst auswählen und ihre Studenten strenger als amerikanische Elite-Universitäten aussuchen, die nach Angaben der Fakultät jeden fünften Bewerber zulassen.

    Auch die Zahl der Bewerber für den traditionellen Studiengang Betriebswirtschaftslehre ist auf 768 gestiegen, allerdings sind nur 170 Studienplätze zu vergeben. Damit gehört Tübingen zu den attraktivsten Universitäten in Deutschland für Studenten der Wirtschaftswissenschaften. Auch in der Volkswirtschaftslehre, die in Tübingen in einer traditionellen und einer internationalen Ausrichtung angeboten wird, sind die Bewerberzahlen mit 472 außerordentlich hoch: es können insgesamt nur 200 Studenten zugelassen werden.

    Die wachsende Beliebtheit der Tübinger Wirtschaftswissenschaftler führt die Fakultät auf die Einführung innovativer und attraktiver Studiengänge, das neue Prüfungssystem und die stärkere Ausrichtung der Lehre an den Studierenden als ihren Kunden zurück. Die Absolventen in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre erwarten ausgezeichnete Berufsperspektiven. Die Fakultät befragt ihre Studierenden regelmäßig nach Stärken und Schwächen der Studiengänge, um die Ausbildung noch attraktiver zu gestalten.

    Weitere Informationen:
    Professor Dr. Manfred Stadler
    Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
    Nauklerstraße 47
    72074 Tübingen
    Tel.: 07071- 29 7 2563
    Fax: 07071 - 29 5179


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).