idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/15/2001 17:54

Start in das Wintersemester

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    Mit 43.500 Studierenden, darunter 4.700 Erstsemester, ist die Westfälische Wilhelms-Universität Münster am Montag, 15. Oktober 2001, in das neue Wintersemester gestartet. In vielen Fachbereichen und Fakultäten der Universität begann die Vorlesungszeit mit besonderen Einführungen und Orientierungsveranstaltungen für die Studienanfänger. Die zentrale Begrüßung aller Erstsemester durch Universität und Stadt findet am Mittwoch, 17. Oktober 2001, ab 11.15 Uhr im Hörsaalgebäude am Hindenburgplatz statt.

    Zwar liegen die endgültigen Studierendenzahlen wegen der Nachrückverfahren in verschiedenen Studiengängen mit Zulassungsbeschränkungen sowie der noch nicht abgeschlossenen Exmatrikulationen noch nicht vor, aber die vorläufigen Zahlen deuten auf einen deutlichen Anstieg der Anfängerzahlen um rund 12 Prozent auf 4.700 hin. Noch größere Zuwächse um rund 30 Prozent gibt es bei den Lehramtsstudiengängen.. Aber auch die naturwissenschaftlichen Fachbereiche wie Chemie und Pharmazie und Physik melden seit längerer Zeit erstmals wieder steigende Anfängerzahlen.

    In etwa gleichgeblieben ist auch die Zahl der ausländischen Studierenden mit 3.400. Konstant ist auch das Geschlechter-Verhältnis an der Universität Münster: Unter den insgesamt 43.500 Studierenden haben die 22.300 Studentinnen ihre knappe Mehrheit vor den 21.200 Studenten verteidigt.

    Mit dem Beginn des Wintersemesters starteten an der Universität Münster auch neue Studienangebote in verschiedenen Fachbereichen. So besteht am Fachbereich Mathematik und Informatik jetzt auch die Möglichkeit, ein Diplom in Informatik zu erwerben. Am Fachbereich Geowissenschaften gibt es einen neuen integrierten geowissenschaftlichen Studiengang. Gemeinsam mit der Fachhochschule Münster bietet die Westfälische Wilhelms-Universität die Ausbildung zum Lehrer an berufsbildenden Schulen an, für die sehr gute Berufsaussichten bestehen..


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).