Die Auswahl der Schulen für die „School of Rock“ im kommenden Jahr steht fest.
Mit dabei im erfolgreichen Coaching-Modell der Popakademie Baden-Württemberg und ihres Partners BASF SE sind das Wilhelm-von-Humbold-Gymnasium und die IGS Ernst Bloch (beide Ludwigshafen), das Moll-Gymnasium, das Geschwister-Scholl-Gymnasium und die Friedrich-Ebert Schule (alle drei Mannheim), die Gregor-Mendel-Realschule und die Heiligenbergschule (beide Heidelberg), die Burgfeldschule (Realschule Plus) in Speyer, die Geschwister-Scholl-Schule Bensheim, die Neurottschule GHWRS in Ketsch, die Martinsschule für Körper- und Mehrfachbehinderte in Ladenburg und die Albert-Schweizer Schule in Viernheim. Zum Abschluss des Projekts findet ein großes Livekonzert statt.
Vom 21. Februar bis 18. März 2011 gehen Teams aus Studierenden und Dozenten der Popakademie auf Tour durch die beteiligten Schulen. Ziel ist die frühzeitige Sinnesschärfung der Schüler für den kreativen Umgang mit Popularmusik und deren nachhaltige Integration in den Musikunterricht. Das gemeinsame Musizieren verbessert zudem die soziale Kompetenz der Jugendlichen.
„School of Rock“ wird seit 2005 im Fachbereich Popmusikdesign der Popakademie Baden-Württemberg durchgeführt. Das Projekt kann große Erfolge verzeichnen: Nach der Auszeichnung mit dem Landeslehrpreis Baden-Württemberg 2009 folgte 2010 die Prämierung der „School of Rock“ als Ort im Land der Ideen 2010. Hauptsponsor für "School of Rock" ist die BASF SE, die das Projekt gemeinsam mit der Popakademie 2005 ins Leben gerufen hat. Informationen zum Projekt und zur Bewerbung unter http://www.popakademie.de/projekte/schoolofrock.
„School of Rock“ findet in Kooperation mit der Stiftung Lesen statt. Medienpartner ist DASDING, weitere Partner sind die Städte Heidelberg, Ludwigshafen und Mannheim.
http://Weitere Informationen zur Popakademie Baden-Württemberg unter http://www.popakademie.de. Bei facebook und twitter finden Sie uns unter http://www.facebook.com/popakademie und http://twitter.com/Popakademie_BW.
Miteinander musizieren - Die School of Rock der Popakademie Baden-Württemberg
Source: Foto: Popakademie Baden-Württemberg
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
Music / theatre, Teaching / education
transregional, national
Cooperation agreements, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).