Die Auswahl der Schulen für die „School of Rock“ im kommenden Jahr steht fest.
Mit dabei im erfolgreichen Coaching-Modell der Popakademie Baden-Württemberg und ihres Partners BASF SE sind das Wilhelm-von-Humbold-Gymnasium und die IGS Ernst Bloch (beide Ludwigshafen), das Moll-Gymnasium, das Geschwister-Scholl-Gymnasium und die Friedrich-Ebert Schule (alle drei Mannheim), die Gregor-Mendel-Realschule und die Heiligenbergschule (beide Heidelberg), die Burgfeldschule (Realschule Plus) in Speyer, die Geschwister-Scholl-Schule Bensheim, die Neurottschule GHWRS in Ketsch, die Martinsschule für Körper- und Mehrfachbehinderte in Ladenburg und die Albert-Schweizer Schule in Viernheim. Zum Abschluss des Projekts findet ein großes Livekonzert statt.
Vom 21. Februar bis 18. März 2011 gehen Teams aus Studierenden und Dozenten der Popakademie auf Tour durch die beteiligten Schulen. Ziel ist die frühzeitige Sinnesschärfung der Schüler für den kreativen Umgang mit Popularmusik und deren nachhaltige Integration in den Musikunterricht. Das gemeinsame Musizieren verbessert zudem die soziale Kompetenz der Jugendlichen.
„School of Rock“ wird seit 2005 im Fachbereich Popmusikdesign der Popakademie Baden-Württemberg durchgeführt. Das Projekt kann große Erfolge verzeichnen: Nach der Auszeichnung mit dem Landeslehrpreis Baden-Württemberg 2009 folgte 2010 die Prämierung der „School of Rock“ als Ort im Land der Ideen 2010. Hauptsponsor für "School of Rock" ist die BASF SE, die das Projekt gemeinsam mit der Popakademie 2005 ins Leben gerufen hat. Informationen zum Projekt und zur Bewerbung unter http://www.popakademie.de/projekte/schoolofrock.
„School of Rock“ findet in Kooperation mit der Stiftung Lesen statt. Medienpartner ist DASDING, weitere Partner sind die Städte Heidelberg, Ludwigshafen und Mannheim.
http://Weitere Informationen zur Popakademie Baden-Württemberg unter http://www.popakademie.de. Bei facebook und twitter finden Sie uns unter http://www.facebook.com/popakademie und http://twitter.com/Popakademie_BW.
Miteinander musizieren - Die School of Rock der Popakademie Baden-Württemberg
Quelle: Foto: Popakademie Baden-Württemberg
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, jedermann
Musik / Theater, Pädagogik / Bildung
überregional
Kooperationen, Schule und Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).