Das Italienzentrum und das Dahlem Humanities Center der Freien Universität Berlin laden in Kooperation mit dem Centre Marc Bloch am 10. Februar 2011 zu einem Vortrag des Historikers Carlo Ginzburg, Professor an der „Scuola Normale Superiore di Pisa“, ein. Die Veranstaltung „Our Words and Theirs. A Reflection on the Historian’s Craft Today“ findet in englischer Sprache statt, der Eintritt ist frei.
Wie verhält sich die Sprache des Historikers zur Sprache derjenigen, über die er schreibt – also zur Sprache der „Akteure“ der Geschichte? Eine scheinbar unschuldige Frage, die jedoch einige unerwartete Aspekte mit sich bringt. Carlo Ginzburg nimmt in seinem Vortrag Stellung zum Handwerk des Historikers in der heutigen, globalisierten Welt.
Professor Carlo Ginzburg wurde 1939 in Turin geboren. Der Historiker und Kulturwissenschaftler schloss 1961 sein Studium an der Universität in Pisa ab, wenig später folgte er dem Ruf der Universität Bologna. Nach fast zwanzig Jahren als Professor für Italian Renaissance Studies an der University of California ist er nun Ordinarius für Geschichte der europäischen Kulturen an der „Scuola Normale Superiore“ in Pisa. Er ist der Autor des Buches „Der Käse und die Würmer- die Welt eines Müllers um 1600“, welches 1980 erschien, in 15 Sprachen übersetzt und zum Bestseller wurde.
Ginzburg war Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin (1996/1997) und Gast am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung in Berlin (Juni/Juli 2010). Er erhielt zahlreiche renommierte Auszeichnungen, darunter den Aby-Warburg-Preis (1992), den Humboldt-Forschungspreis (2008) und den hochdotierten Balzan-Preis (2010).
Zeit und Ort:
• Donnerstag, 10. Februar 2011, 18.15 Uhr
• Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Berlin-Dahlem, Raum KL 32/123, U-Bahnhof Dahlem-Dorf oder Thielplatz (U3)
Weitere Informationen erteilen Ihnen gern:
• Sabine Greiner, Geschäftsführerin des Italienzentrums der Freien Universität,
Telefon: 030 / 838–52231, E-Mail: italzen@zedat.fu-berlin.de
• Katja Heinrich, Wissenschaftliche Koordinatorin des Dahlem Humanities Center der Freien Universität Berlin, Telefon: 030/838-55057, E-Mail: k.heinrich@fu-berlin.de
Criteria of this press release:
Journalists
Cultural sciences, History / archaeology, Politics, Social studies
transregional, national
Research results, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).