idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/16/2001 00:00

Berufsbildung "sinnlich erlebbar" machen

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Ausstellungseröffnung an der TUM

    Vom 24. Oktober bis 21. November 2001 zeigt das Hochschulreferat für Lehrerbildung der TU München die Ausstellung "Berufliche Bildung in Bayern". Ziel ist es, die unterschiedlichen Aspekte der Berufsbildung sinnlich erlebbar, real begreifbar und ganzheitlich kommunizierbar zu machen. Sie wendet sich im Besonderen an Abschlussklassen von Haupt- und Realschulen, an Berufsschulen und Gymnasien.

    Drei Perspektiven geben der Ausstellung einen thematischen Zusammenhalt: "Lern-Organisation (Lernorte)", "Lehren - Lernen (Didaktik und Methodik)" und "Zielsetzungen (Bildung und Qualifikation)". Methodisch liegt der Akzent auf "Methoden der Aktivierung": Die Besucher sollen selbst zu Handelnden werden, indem sie an Lernexperimenten, Lernspielen oder Aktionen teilnehmen.

    Die Eröffnung findet statt am Mittwoch, den 24. Oktober 01, um 17 Uhr in der Immatrikulationshalle der TUM, Arcisstr. 21, 80333 München. Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.

    Kontakt:
    Dr. Karl Glöggler
    Referat für Lehrerbildung der TUM
    Lothstr. 17
    80335 München
    Tel. (089) 289-24300
    Fax (089) 289-24391
    E-Mail: hr.lb@zv.tum.de


    More information:

    http://www.bbb-ausstellung.tu-muenchen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Teaching / education
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).