idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/16/2001 00:00

Herbstferien-Programm "Mädchen machen Technik"

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Von intelligenten Milchtüten und Chipkarten

    Noch Plätze frei sind im Ferienprogramm "Mädchen machen Technik" der Münchner Hochschulen und Forschungseinrichtungen: Die intelligente Milchtüte heißt eine Aktion, die Mädchen im Alter von 13 bis 14 Jahren am 29. und 30. Oktober 2001 angeboten wird. Im Fraunhofer Institut werden die Teilnehmerinnen lernen, was es mit einem "intelligenten Chip" auf sich hat.

    Der Kühlschrank meldet, wenn das Haltbarkeitsdatum auf der Milchtüte überschritten ist; die Waschmaschine bittet, den Wollpullover aus der Trommel zu entfernen, bevor die 90°-Wäsche gestartet wird. Welche Technik steckt hinter diesen Zukunftsvisionen? Dieser Frage werden die Mädchen nachgehen. Außerdem werden sie sich in spezieller Kleidung in einem Reinraum umsehen und mit dem Innenleben einer Chipkarte beschäftigen. Am Siebdrucker wird schließlich eine Antenne für berührungslose Chipkarten gedruckt.

    Treffpunkt ist das Fraunhofer Institut in der Hansastr. 27d, Eingangsbereich. Die Aktion dauert am 29. und 30. Oktober 01 jeweils von 10 bis 15 Uhr. Teilnahmebetrag:
    DM 10,- pro Tag (DM 8,- pro Tag mit Ferienpass)

    Kontakt:

    Rosa Maria Kronseder
    AGENTUR Mädchen in Wissenschaft und Technik
    TU München
    Arcisstr. 19
    80290 München
    Tel. (089) 289-22276
    Fax (089) 289-23389
    E-Mail: frauenbuero@tum.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).