upm-Pressemitteilung der Universitaet Muenster 157/97 - 21. Mai 1997
Insel der Goetter
Neues Zypern-Institut in Muenster wird eroeffnet
Zypern ist mehr als die Insel, auf der "die Goetter Urlaub machen". Geschichte, Kultur und Wirtschaft der groessten Mittelmeerinsel finden zunehmend das Interesse Deutschlands und Westeuropas. Die wissenschaftlichen Beziehungen zwischen Zypern und der gesamten Europaeischen Union soll ein neues Institut foerdern, das in Muenster an der Westfaelischen Wilhelms-Universitaet eingerichtet worden ist. Zur offiziellen Eroeffnung des in Westeuropa bislang einzigartigen "Instituts fuer interdisziplinaere Zypern-Studien" am 30. Mai in der Aula des muensterschen Schlosses werden auch hochrangige Vertreter der Republik Zypern erwartet, darunter der neue Kultusminister George Hadjinicolaou.
Die enge Zusammenarbeit zwischen der vor einigen Jahren neugegruendeten Universitaet Zyperns in Nicosia und der Westfaelischen Wilhelms-Universitaet in verschiedenen Fachbereichen bildete die Grundlage fuer das neue Zypern-Institut in Muenster. Die vornehmliche Aufgabe des Instituts besteht darin, die wissenschaftlichen Beziehungen zwischen der Universitaet Zyperns und den wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und darueber hinaus in der gesamten Europaeischen Union zu foerdern. Unterstuetzt wird auch der wechselseitige Austausch in den Bereichen Kultur und Wirtschaft. Das von der Republik Zypern finanziell grosszuegig unterstuetzte neue Institut ist Forum sowie Kontakt- und Anlaufstelle fuer Wissenschaftler, Studierende und alle an Zypern-Studien Interessierten.
Criteria of this press release:
Geosciences, Social studies
transregional, national
No categories were selected
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).