idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/14/2011 12:30

HU200: Wie aktuell sind Humboldts Ideen heute?

Thomas Richter Pressestelle
Humboldt-Universität zu Berlin

    Die Theologische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin lädt zur Wissenschaftlichen Konferenz „Universität und Bildungsidee im Streit der gegenwärtigen Bildungskulturen“ ein. Die Veranstaltung bildet den Abschluss der vierteiligen Konferenzreihe „Bildung durch Wissenschaft oder die Idee der Universität“, die von HU-Theologen im Rahmen des Programms zum 200-jährigen Universitätsjubiläum initiiert wurde.

    Abschlusskonferenz:
    „Bildung durch Wissenschaft oder die Idee der Universität“
    am 21. Januar 2011 von 14.00 bis 19.30 Uhr
    in der Heilig-Geist-Kapelle, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
    Spandauer Straße 1, 10178 Berlin

    Das Ziel bei der Gründung der Berliner Universität vor 200 Jahren benannten Wilhelm von Humboldt, Friedrich Schleiermacher und ihre Mitstreiter klar: „Bildung durch Wissenschaft“. Auf der Konferenz werfen Experten sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer nun die Frage nach der Aktualität von Humboldts Intention auf. Hat sein Konzept noch immer Bedeutung für die Universität des 21. Jahrhunderts? Welche Ziele sind es, die die verselbständigten Wissenschaftskulturen der heutigen Universität verbinden? Wo findet das Orientierungswissen seinen Platz, das in der neuen Wissenschaftswelt dringender ist denn je?

    In vier Vorträgen und einer sich anschließenden Podiumsdiskussion werden diese Fragen eingehend beleuchtet.

    Podiumsdiskussion:

    - Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, Präsident der Humboldt-Universität zu Berlin
    - Prof. Dr. Peter-André Alt, Präsident der Freien Universität Berlin
    - Prof. Dr. Eilert Herms, Eberhard Karls Universität Tübingen
    - Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung
    - Moderation: Prof. Dr. Rolf Schieder, Humboldt-Universität zu Berlin

    Die Konferenz wird gefördert von der SECCO Pontanova-Stiftung, Berlin, die sich dem Dialog in Wissenschaften und Kultur widmet.

    WEITERE INFORMATIONEN
    Prof. Dr. Dr. h.c. Ludger Honnefelder
    Otto Warburg Senior Research Professor
    Theologische Fakultät
    Humboldt-Universität zu Berlin
    Unter den Linden 6
    10099 Berlin
    Tel: 030 2093-5989
    E-Mail: ludger.honnefelder@cms.hu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).