idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/08/1998 00:00

Freiburger Universität gründet Alumni Freiburg

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    11.05 1998

    WENN DIE UNI RUFT

    Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg holt ihre ehemaligen Studierenden an die Universität zurück und betreibt mit "Alumni Freiburg" aktives "friend raising"

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren,

    wenn das Examen, die Magisterprüfung, das Diplom oder die Promotion geschafft ist, atmen Studentinnen und Studenten auf. Dann wird ins Berufsleben durchgestartet, berufsbedingt muß meist der Studienort verlassen werden und die Freunde der Studienzeit verliert man oft aus den Augen. ALUMNI FREIBURG, die eugegründete Gemeinschaft ehemaliger Studierender, lädt vom Freitag, den 10., bis Sonntag, den 12. Juli 1998, unter dem Motto "Wiedersehen in Freiburg" erstmals alle ehemaligen Studierenden der Albert-Ludwigs-Universität nach Freiburg zu einem Wiedersehen ein, dem 1. Internationalen Alumni-Meeting.

    Die Albert-Ludwigs-Universität spricht mit der neuen Organisation und dem Meeting alle ehemaligen Studierenden im In- und Ausland an: immerhin sind das derzeit ca. 150.000 Alumni.

    Der Rektor der Universität Freiburg, Prof. Dr. Wolfgang Jäger, und der Oberbürgermeister der Stadt Freiburg, Dr. Rolf Böhme, beide selbst ehemalige Studenten der Universität, möchten Sie in einer

    Pressekonferenz am Freitag, den 22. Mai 1998, um 13.00 Uhr im universitären Haus "Zur Lieben Hand", Löwenstr. 16 (1.OG)

    über diese neue Organisation der Universität und über das Programm des 1. Alumni-Meeting informieren. Ich würde mich sehr freuen, Sie bei dieser Pressekonferenz begrüßen zu können.

    Mit freundlichen Grüßen

    Rudolf-Werner Dreier, Geschäftsführer Alumni Freiburg


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).