idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/05/1997 00:00

Tage der Forschung

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Der Fachbereich Physik der Universität Rostock lädt ein

    Anläßlich der Forschungstage der Universität Rostock stellt der Fachbereich Physik am Mittwoch, dem 12.11.97, ab 16.00 Uhr im Großen Hörsaal des Physik-Gebäudes, Universitätsplatz 3, einem größeren, interessierten Hörerkreis, auch Lehrern und Schülern von Gymnasien, Ausschnitte aus seiner aktuellen Forschungsarbeit vor.

    Prof. R. Redmer wird in "Einführung-Überblick" die gesamte Forschungsaktivität zusammenfassen und in die Schwerpunktslinien einordnen.

    Unter dem Titel "50 Jahre Synchrotron-Strahlung" wird Prof. E. Burkel die Physik und die Besonderheiten dieser Strahlungsquelle für Röntgenskalen vorstellen und verständlich machen, wie sie zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel der Physiker geworden ist und auch in Rostock die lange Tradition habende Forschung "Neue Materialien" befruchtet hat. An Beispielen aus der aktuellen Rostocker Forschung wie - Aufklärung der molekularen Struktur und Dynamik von biologischen Makromolekülen, - Messung von Oberflächen- und Grenzflächeneigenschaften in Schichtsystemen oder - Anwendungen in der Medizin (Angiographie) wird dieses konkretisiert.

    PD Dr. Blaschke wird in seinem Vortrag "Extremzustände der Materie in der Astrophysik" aufzeigen, wie mit dem theoretischen Handwerkzeug der Quantenstatistik, welche seit vielen Jahren in Rostock gepflegt wird, Fragen der Materie in Neutronensternen untersucht werden. Dabei wird sich der Bogen vom Quark-Gluonen System, von Phasenübergängen in solchen Systemen bis hin zu Grundfragen der Kosmologie (Urknall und Endzustände des Kosmos) spannen.

    Für Interessierte werden im Anschluß Prof. K.-H. Meiwes-Broer und Prof. H. Stolz zu einer Führung durch die modernen Experimentiereinrichtungen im neuen Physik-Laborgebäude einladen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).