Die feierliche Investitur des neuen Rektors der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL)- Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Saupe findet am Donnerstag, den 27. Januar 2011 in der Zeit von 14 - 16 Uhr statt.
Zu Beginn des Festaktes ziehen der Vertreter der Deutschen Telekom AG, die Magnifizenzen und der Akademische Senat in den großen Hörsaal der HfTL ein.
Nach Grußworten von Prof. Dr.- Ing. Detlef Schlayer, Prorektor der HfTL und von Torsten Bonew, Finanzbürgermeister der Stadt Leipzig, hält Dr. Peter Körner als Vertreter der Deutschen Telekom AG von der Abteilung Human Resources Development die Festansprache zur Investitur. Im Anschluss spricht der Vertreter für Hochschulen des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, Dr. Ronald Werner. Außerdem kommen Vertreter des Hochschulrates und des Studentenrates der HfTL zu Wort. Der aus dem Amt scheidende Rektor Prof. Dr. rer. nat. Michael Meßollen begrüßt seinen Nachfolger Prof. Dr.- Ing. habil.Volker Saupe. Während der feierlichen Zeremonie der Amtseinführung wird dem neu gewählten Rektor von Dr. Peter Körner als Vertreter des Trägers der Hochschule die Amtskette überreicht. Anschließend hält Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Saupe seine Antrittsrede. Den musikalischen Rahmen der Veranstaltung gestaltet die Hochschule für Musik und Theater Leipzig. Im Anschluss an den Festakt wird zum Empfang gebeten.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur auf Einladung möglich.
Die HfTL ist eine durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst anerkannte Hochschule in privater Trägerschaft der Deutschen Telekom. Sie bildet momentan rund 550 Studierende in den Bachelorstudiengängen Nachrichtentechnik und Telekommunikationsinformatik sowie in dem Masterstudiengang Informations- und Kommunikationstechnik aus. Seit dem Wintersemester 2010 bildet die HfTL außerdem im Direktstudiengang Wirtschaftsinformatik mit dem Abschluss des Bachelor of Science aus.
Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Saupe, Rektor der HfTL
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).