idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.01.2011 09:29

Investitur des neuen Rektors der HfTL

Torsten Büttner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Telekom Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL), University of Applied Sciences

    Die feierliche Investitur des neuen Rektors der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL)- Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Saupe findet am Donnerstag, den 27. Januar 2011 in der Zeit von 14 - 16 Uhr statt.

    Zu Beginn des Festaktes ziehen der Vertreter der Deutschen Telekom AG, die Magnifizenzen und der Akademische Senat in den großen Hörsaal der HfTL ein.
    Nach Grußworten von Prof. Dr.- Ing. Detlef Schlayer, Prorektor der HfTL und von Torsten Bonew, Finanzbürgermeister der Stadt Leipzig, hält Dr. Peter Körner als Vertreter der Deutschen Telekom AG von der Abteilung Human Resources Development die Festansprache zur Investitur. Im Anschluss spricht der Vertreter für Hochschulen des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, Dr. Ronald Werner. Außerdem kommen Vertreter des Hochschulrates und des Studentenrates der HfTL zu Wort. Der aus dem Amt scheidende Rektor Prof. Dr. rer. nat. Michael Meßollen begrüßt seinen Nachfolger Prof. Dr.- Ing. habil.Volker Saupe. Während der feierlichen Zeremonie der Amtseinführung wird dem neu gewählten Rektor von Dr. Peter Körner als Vertreter des Trägers der Hochschule die Amtskette überreicht. Anschließend hält Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Saupe seine Antrittsrede. Den musikalischen Rahmen der Veranstaltung gestaltet die Hochschule für Musik und Theater Leipzig. Im Anschluss an den Festakt wird zum Empfang gebeten.
    Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur auf Einladung möglich.

    Die HfTL ist eine durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst anerkannte Hochschule in privater Trägerschaft der Deutschen Telekom. Sie bildet momentan rund 550 Studierende in den Bachelorstudiengängen Nachrichtentechnik und Telekommunikationsinformatik sowie in dem Masterstudiengang Informations- und Kommunikationstechnik aus. Seit dem Wintersemester 2010 bildet die HfTL außerdem im Direktstudiengang Wirtschaftsinformatik mit dem Abschluss des Bachelor of Science aus.


    Weitere Informationen:

    http://www.hft-leipzig.de


    Bilder

    Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Saupe, Rektor der HfTL
    Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Saupe, Rektor der HfTL


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Saupe, Rektor der HfTL


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).