Ausstellung in der Hochschulbibliothek
Die Fachhochschule Brandenburg (FHB) unterhält seit 2006 gute Beziehungen zum Polytechnic of Namibia in Windhoek, der Hauptstadt Namibias. FHB- Physikprofessoren haben dort schon Weiterbildungen durchgeführt, es gab Austauschstudenten und sogar einen halbjährigen Dozentenaustausch: Dr. Annett Kitsche, Leiterin des Zentrums für Internationales und Sprachen an der FHB, hat im 1. Halbjahr 2009 am Polytechnic unterrichtet, Franka Moritz (damals Informatikstudentin) hat im September 2008 ein Semester dort verbracht. Beide zeigen nun in einer Ausstellung Fotos aus dem südwestafrikanischen Land.
Zur Motivation für die Ausstellung sagt Dr. Annett Kitsche: "Wer die Möglichkeit hat, in Namibia zu leben und zu arbeiten, kann sich nach seiner Rückkehr einer wachsenden Sehnsucht nach dem Land nur schwer entziehen. Fotos helfen, mit der Sehnsucht umzugehen und fachen sie zugleich immer wieder an." Die Ausstellung wird am
Dienstag, 1. Februar 2011, um 10 Uhr in der Hochschulbibliothek der FHB (Magdeburger Straße 50)
mit einer Vernissage eröffnet, bei der afrikanische Snacks gereicht werden.
Die Fotos sind bis zum 25. März 2011 während der Öffnungszeiten der Hochschulbibliothek (montags bis donnerstags von 9:00 bis 19:00 Uhr und freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr) zu sehen.
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
regional
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).