idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.01.2011 10:43

Sehnsuchtsbilder aus Namibia

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Ausstellung in der Hochschulbibliothek

    Die Fachhochschule Brandenburg (FHB) unterhält seit 2006 gute Beziehungen zum Polytechnic of Namibia in Windhoek, der Hauptstadt Namibias. FHB- Physikprofessoren haben dort schon Weiterbildungen durchgeführt, es gab Austauschstudenten und sogar einen halbjährigen Dozentenaustausch: Dr. Annett Kitsche, Leiterin des Zentrums für Internationales und Sprachen an der FHB, hat im 1. Halbjahr 2009 am Polytechnic unterrichtet, Franka Moritz (damals Informatikstudentin) hat im September 2008 ein Semester dort verbracht. Beide zeigen nun in einer Ausstellung Fotos aus dem südwestafrikanischen Land.

    Zur Motivation für die Ausstellung sagt Dr. Annett Kitsche: "Wer die Möglichkeit hat, in Namibia zu leben und zu arbeiten, kann sich nach seiner Rückkehr einer wachsenden Sehnsucht nach dem Land nur schwer entziehen. Fotos helfen, mit der Sehnsucht umzugehen und fachen sie zugleich immer wieder an." Die Ausstellung wird am

    Dienstag, 1. Februar 2011, um 10 Uhr in der Hochschulbibliothek der FHB (Magdeburger Straße 50)

    mit einer Vernissage eröffnet, bei der afrikanische Snacks gereicht werden.

    Die Fotos sind bis zum 25. März 2011 während der Öffnungszeiten der Hochschulbibliothek (montags bis donnerstags von 9:00 bis 19:00 Uhr und freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr) zu sehen.


    Bilder

    Namibia
    Namibia


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Namibia


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).