idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/02/1997 00:00

Uni Bayreuth bei Transfermesse

Ursula Küffner Pressestelle
Universität Bayreuth

    Medienmitteilung der Uni Bayreuth, Nr. 24/97, 2. Juni 1997

    6. und 7. Juni in Muenchen

    UNI MIT EINZELHEITEN ZUR NEUEN FAKULTAET UND DEM IDW BEI BAYERISCHER TRANSFERMESSE

    Praesentation der FAN-Philosophie - Test fuer Transfer-Makler

    Bayreuth (UBT). Mit naeheren Einzelheiten ueber die Fakultaet fuer Angewandte Naturwissenschaften (FAN) sowie mit dem Informationsdienst Wissenschaft ist die Universitaet Bayreuth bei dem zweiten Internationalen Forschungsforum Bayern 97 "Market meets Science" vertreten, das am 6./7. Juni in Muenchen als Know- how- und Wissenstransfer-Messe, Ausstellung und Seminar stattfindet.

    Die Kontaktstelle fuer Technologietransfer der Universitaet Bayreuth wird dabei die Philosophie der FAN praesentierten und im einzelnen darstellen, wie die beiden Ingenieurstudiengaenge Materialwissenschaften und Umwelttechnik im Grundstudium miteinander verknuepft sind und sich erst im Hauptstudium auseinanderdifferenzieren. Mit den Materialwissenschaften soll nach den bisherigen Planungen im Wintersemester 1998/99 gestartet werden, mit der Umwelttechnik zwei Jahre spaeter. Ausserdem sollen die Forschungsfelder der elf geplanten Lehrstuehle (sechs fuer ingenieurwissenschaftliche Grundausbildung, zwei fuer materialwissenschaftliche und drei fuer umweltwissenschaftliche Kernfaecher) beschrieben werden.

    Mit auf dem Stand der Universitaet Bayreuth ist auch der Informationsdienst Wissenschaft (idw), den die Pressestelle der Universitaet Bayreuth seit 1 1/2 Jahren anbietet. Der idw basiert auf dem Internet und besteht im Kern aus einem "Experten-Makler" genannten Dienst, der Journalisten erleichtern soll, bei der Recherche die richtigen Ansprechpartner in den Wissenschaften zu finden. Ausserdem hat jedermann im Multimediadienst WWW (www.tu- clausthal.de /idw)die Moeglichkeit, die Pressemitteilungen der Mitglieder zu lesen und im Archiv nach Wissenswertem zu stoebern. Diesem inzwischen vom Bund gefoerderten Dienst gehoeren mittlerweile rund 140 Hochschulen, ausseruniversitaere Forschungseinrichtungen und solche in Industrie und Wirtschaft an. Mit dem idw soll bei dem Forschungsforum Bayern getestet werden, ob Nachfrage nach einem auf der gleichen technischen Basis angelegten Transfer-Makler besteht. Er soll nach den bisherigen Planungen und mit Unterstuetzung des Deutschen Industrie- und Handelstags (DIHT/Bonn) im Fruehherbst angeboten werden und zu einer Verbesserung der Transferleistungen zwischen nachfragenden Unternehmen und den Know-how-Traegern in den Wissenschaften fuehren.


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).