idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/03/2011 16:19

Neurowissenschaftler Prof. König erhält ERC-Grant

Dr. Utz Lederbogen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Osnabrück

    Mit dem »Advanced Investigator Grant« des Europäischen Forschungsrats (ERC) erhält Prof. Dr. Peter König, Kognitionswissenschaftler an der Universität Osnabrück zusammen mit Prof. Dr. Andreas Engel vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, eine der höchstdotierten Förderungen in der europäischen Forschungslandschaft. In ihrem interdisziplinären Projekt, das die EU mit fast 3,5 Millionen Euro fördert, geht es um ein besseres Verständnis bei der Integration von Signalen aus verschiedenen Sinnessystemen, eine hochkomplexe Aufgabe, die unser Gehirn täglich in fast spielerischer Weise bewältigt.

    Die Nachricht aus Brüssel sorgte in der Universität Osnabrück für große Freude. »Ich gratuliere Prof. König zu der hochdotierten Auszeichnung, die erstmalig ein Wissenschaftler unserer Universität erhält. Die Förderung ist gleichzeitig auch ein großartiger Erfolg für die Universität Osnabrück bei der Einwerbung von Drittmitteln im internationalen Wettbewerb«, so Universitätspräsident Prof. Dr.-Ing. Claus Rollinger.

    Der Europäische Forschungsrat vergibt seine Grants ausschließlich an exzellent bewertete Forschungsvorhaben. Die geförderten Projekte müssen erheblich über den bisherigen Forschungsstand hinausgehen und neue Forschungsgebiete erschließt. Alleinige Auswahlkriterien in der Begutachtung sind die erwiesene herausragende wissenschaftliche Exzellenz der Antragsteller sowie die Originalität und Stimmigkeit der Projektvorschläge.

    Das ERC-Forschungsprojekt »The merging of the senses: understanding multisensory experience« ist auf fünf Jahre angelegt. Die beiden Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Interaktion zwischen verschiedenen Sinnessystemen im Gehirn dadurch erfolgt, dass die beteiligten Nervenzellen ihre Aktivität synchronisieren, also in einen Gleichtakt bringen. Diese dynamische Kopplung könnte, so ihre Hypothese, die Grundlage für die Einheit unserer Wahrnehmungseindrücke bilden.

    Das interdisziplinäre Projekt vereint psychologische Forschungsansätze mit Neurobildgebung und computergestützter Modellbildung. Über die Grundlagenforschung im Bereich der kognitiven Neurowissenschaften hinaus schlägt das Projekt die Brücke zu anwendungsbezogenen Fragestellungen. So sollen Störungen der multisensorischen Wahrnehmung bei Patienten untersucht und mögliche Strategien zur Verbesserung von Wahrnehmungsleistungen exploriert werden.

    Weitere Informationen für die Medien:
    Prof. Dr. Peter König, Universität Osnabrück,
    Institut für Kognitionswissenschaft,
    Abteilung Neurobiopsychologie,
    Albrechtstraße 28, D-49076 Osnabrück,
    Tel: +49 541 969 2399 Fax: +49 541 969 2596,
    E-Mail: peter.koenig@uni-osnabrueck.de


    Images

    Der Osnabrücker Neurowissenschaftler Prof. Dr. Peter König erhält den renommierten ERC-Grant. Foto: Universität Osnabrück
    Der Osnabrücker Neurowissenschaftler Prof. Dr. Peter König erhält den renommierten ERC-Grant. Foto: ...


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    transregional, national
    Contests / awards, Research projects
    German


     

    Der Osnabrücker Neurowissenschaftler Prof. Dr. Peter König erhält den renommierten ERC-Grant. Foto: Universität Osnabrück


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).