idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/11/2011 12:15

Wie können Menschen mit Autismus Gefühle anderer verstehen?

Melanie Hansen Presse und Kommunikation
Freie Universität Berlin

    Fachtagung zum Thema Autismus und Empathie am 24. und 25. Februar 2011 an der Freien Universität Berlin - Anmeldungen noch möglich

    Eine Fachtagung zum Thema Autismus und Empathie findet am 24. und 25. Februar 2011 an der Freien Universität Berlin statt. Die Wissenschaftliche Tagung Autismus-Spektrum (WTAS) ist die größte Konferenz zu diesem Thema im deutschsprachigen Raum. Sie findet sie zum vierten Mal statt und dies erstmals in Berlin. Veranstalter sind die Wissenschaftliche Gesellschaft Autismus-Spektrum (WGAS) und der Cluster Languages of Emotion der Freien Universität.

    Die internationale Tagung richtet sich an Wissenschaftler, Ärzte und Therapeuten. Sie hat in diesem Jahr den Schwerpunkt "The Empathic Mind". Hierzu werden aktuelle Forschungsergebnisse aus den Bereichen Neuropsychologie, Diagnostik, Intervention, Bildgebung und Genetik präsentiert.

    Mit Empathie steht ein Thema im Mittelpunkt der Tagung, das nicht nur für das Verständnis von Störungen des Autismus-Spektrums zentral ist, sondern auch von Bedeutung für jede andere soziale Interaktion: Das Einfühlungsvermögen ermöglicht uns, nachzuempfinden, was andere bewegt. Zu den hartnäckigen Vorurteilen über Menschen mit Autismus zählt die Annahme, diese könnten keine Empathie empfinden. Studien zeigen jedoch, dass das sehr viel differenzierter betrachtet werden muss.

    Im Rahmen der Tagung wird die erste Kanner-Asperger-Medaille für langjährige Verdienste in der Autismusforschung verliehen. Ausgezeichnet wird die amerikanische Psychologin Catherine Lord, Direktorin des Michigan Autism and Communication Disorders Center. Sie war unter anderem maßgeblich an der Entwicklung von Diagnostikinstrumenten für Störungen des Autismus-Spektrums beteiligt.

    Anmeldungen sind noch möglich. Die Höhe der Tagungsgebühr hängt vom Zeitpunkt der Anmeldung ab und liegt zwischen 70 und 225 Euro. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage.

    Zeit und Ort:

    •24. und 25. Februar 2011
    •Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Hörsaal D und Konferenzräume, Garystraße 35, U-Bahnhof Thielplatz (U3)

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:

    Dr. Nina Diezemann
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Cluster Languages of Emotion
    Telefon 030 / 838-57864
    E-Mail: nina.diezemann@fu-berlin.de


    More information:

    http://www.wgas-autismus.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Medicine, Psychology
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).