An der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften wird nicht nur studiert, sondern auch angewandte Forschung betrieben. Geht es um das Thema Wasser, ist man am Campus Suderburg der Hochschule genau richtig. Hier, an der Fakultät Bau-Wasser-Boden, lehren und forschen Experten wie Harald Burmeier und Volker Birke. Beide Wissenschaftler arbeiten seit Jahren bei der Entwicklung neuer innovativer Altlastensanierungsverfahren für kontaminierte Grundwässer mit der Wirtschaft und der Wissenschaft eng zusammen. Seit 2007 haben sie eine internationale Kooperation mit Partnern aus Australien aufgebaut, die dringend ihrer fachlichen Hilfe bedürfen: Australien benötigt sauberes Wasser!
Im Mittelpunkt des Projekts steht das Umweltforschungszentrum "Cooperative Research Centre for Contamination Assessment and Remediation of the Environment" (kurz: „CRC CARE“) in der südlich gelegenen Küstenstadt Adelaide. Die renommierte Einrichtung arbeitet mit der University of South Australia (UniSA), weiteren australischen Universitäten sowie mit der Industrie und den Behörden landesweit eng zusammen. Gemeinsam entwickeln die Partner eine innovative Sanierungsmaßnahme zur Reinigung von schadstoffbelastetem Grundwasser auf einem kontaminierten Grundstück in Adelaide.
Den Themen Grundwasser, Grundwasserschutz und -sanierung kommt in Australien eine besonders große Bedeutung zu, denn die ohnehin geringen Trinkwasserressourcen werden durch die globale Erwärmung drastisch knapper. „Man steht dort gewaltigen Herausforderungen gegenüber. Es gilt die Trinkwasserversorgung der australischen Bevölkerung für das 21. Jahrhundert sicherzustellen“, sagt Professor Dr. Burmeier. Die Zusammenarbeit der Partnereinrichtungen bewertet er hoch: „Es ist als besondere Würdigung des Entwicklungsstandes der deutschen Umweltforschung und -technologie anzusehen, wenn deutsche Fachleute nach Australien eingeladen sind, an der Lösung der gravierenden Probleme des fünften Kontinentes mitzuarbeiten.“
http://www.ostfalia.de/cms/de/b/Forschung/Kooperation-Adelaide.html
von links: Dr. Volker Birke und Prof. Harald Burmeier
Foto: Ostfalia
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Construction / architecture, Environment / ecology
transregional, national
Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).