idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/22/2011 10:32

Neue BIBB-Veröffentlichung mit Beiträgen aus der Jugend- und Bildungsforschung

Andreas Pieper Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

    Jugendliche Berufseinsteiger heute: Besser – anders – auf die Zukunft vorbereitet?

    Die immer noch zu hohe Zahl erfolgloser Lehrstellenbewerber/-innen bei einem sich bereits heute abzeichnenden Fachkräftemangel wirft für das Berufsbildungssystem in Deutschland neue Fragen auf: Wie gut sind die Jugendlichen auf die neuen Herausforderungen vorbereitet? Wie gelingt ihnen der Einstieg in eine Berufsausbildung? Mit welchen Erwartungen oder Ängsten reagieren sie auf Veränderungen? Aber auch: Wie können sich Unternehmen auf den zu erwartenden Wettbewerb um Auszubildende vorbereiten?

    Zu diesen und anderen Fragen legt das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) die gemeinsam mit dem Deutschen Jugendinstitut (DJI) erarbeitete Veröffentlichung „Neue Jugend, neue Ausbildung? Beiträge aus der Jugend- und Bildungsforschung“ vor.

    Die Beiträge des Sammelbandes befassen sich schwerpunktmäßig mit der Phase des Übergangs von der Schule in die Ausbildung, die sowohl für die Lebens- und Berufsplanung der Jugendlichen als auch für die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft von elementarer Bedeutung ist. Die Autoren analysieren unter anderem, welche Auswirkungen sich verändernde Lebensbedingungen auf die Persönlichkeitsentwicklung und Lebensplanung der Jugendlichen haben, wie der Übergang von der Schule in die Ausbildung verläuft und welche Faktoren die Qualität der beruflichen Ausbildung beeinflussen.

    Das Themenspektrum des Buches reicht von Untersuchungen zu den Erwartungen Auszubildender an die Ausbildungsqualität, zur Berufswahlvorbereitung und zur Bedeutung des sozialen Umfelds für den Berufseinstieg bis hin zu einer Analyse des Rauschtrinkens als Risikoverhalten Jugendlicher in der Auseinandersetzung mit der Erwachsenenwelt.

    Ansprechpartnerinnen:

    Dr. Elisabeth M. Krekel (BIBB), E-Mail: krekel@bibb.de
    Dr. Tilly Lex (DJI), E-Mail: lex@dji.de

    Die Veröffentlichung „Neue Jugend, neue Ausbildung? Beiträge aus der Jugend- und Bildungsforschung“ ist in der BIBB-Schriftenreihe „Berichte zur beruflichen Bildung“ (ISBN 978-3-7639-1140-0, ISBN E-Book 978-3-7639-4752-2) erschienen.

    Bestellmöglichkeit zum Preis von 28,90 Euro über http://www.bibb.de/veroeffentlichungen und – mit weiteren Informationen zu den einzelnen Beiträgen – beim W. Bertelsmann Verlag (wbv) über http://www.wbv.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Teachers and pupils, all interested persons
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Scientific Publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).