Vortrag von Dr.-Ing. Klaus-Peter Tiemann im Rahmen des „Jahrs der Technik 2011“
„Infrastruktur, Maschinenbau und Umwelt“ lautet das März-Thema des „Jahrs der Technik 2011“ der Stadt Brandenburg an der Havel. Passend dazu lautet der Titel der Veranstaltung in der Hochschulreihe der Fachhochschule Brandenburg (FHB): „Zukunftsorientierte Kommunikationsinfrastrukturen“. Den Vortrag hält Dr.-Ing. Klaus-Peter Tiemann, Geschäftsführer der RFT kabel Bran-denburg GmbH, am
Mittwoch, 16. März 2011, 18 Uhr, im Hörsaal 101 des Ingenieurwissenschaftlichen Zentrums I der FHB (Magdeburger Straße 50).
Zum Inhalt: Der Datenhunger unserer Informations- und Kommunikationsgesellschaft wächst pro Jahr annähernd um 50 Prozent. In wenigen Jahren wird man Download-Raten von 50 Megabit pro Sekunde (MBit/s) dem technischen Mittelalter zuordnen. Die klassischen Telekommunikationsgesellschaften sind mit ihrer Technologie über die Kupferzweidrahtleitung am Ende. Seit einigen Jahren zeigen die Kabelnetzbetreiber, wie aus der Welt der ehemaligen Breitbandkabelverteilnetze die perspektivischen Datenratenbedürfnisse abgesichert werden können. Die Kabelnetzbetreiber stellen unter Beweis, wie man mit High Speed (120 Mbit/s) durch das Internet surft, Lieblingsserien im hochauflösenden Fernsehen anschauen kann, mit Freunden telefoniert und das alles gleichzeitig ohne Qualitätsverluste. Dies realisieren die Kabelnetzbetreiber durch den Einsatz hochmoderner Technologien und indem sie Glasfaserstrukturen (FttB/H) bis zum Endkunden treiben. Bei der Aufgabenstellung der Bundesregierung bis 2014, 75 Prozent der bundesdeutschen Haushalte mit 50 Mbit/s zu versorgen, sind die Kabelnetzbetreiber die Hoffnungsträger der Nation.
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen über Veranstaltungen zum Jahr der Technik 2011 im Internet unter www.jdt2011.de.
Criteria of this press release:
all interested persons
Information technology
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).