idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2001 14:41

Virtuelle Universitätssysteme

Dr. Wolfgang Mathias Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

154/2001/virtus.doc
Virtuelle Universitätssysteme
Vorstellung von Projektergebnissen an der Universität zu Köln

Köln, den 9. November 2001 - Über 11.000 Studenten, mehr als 35 Professoren und die Dozenten der Universität zu Köln haben ein Konzept für die virtuelle Lehre und eine gemeinsame Arbeitsplatt-form entwickelt und genutzt. Die Ergebnisse des Projektes "VIRTUS - virtuelle Universitätssysteme" wird am

Montag, den 9. November 2001 um 14.00 Uhr,
im Neuen Senatssaal, Universitäts-Hauptgebäude,
Albertus-Magnus-Platz 1, Köln-Lindenthal

in Anwesenheit der nordrhein-westfälischen Wissenschaftsministe-rin Gabriele Behler der Öffentlichkeit vorgestellt.

Die im Rahmen von VIRTUS entwickelte Arbeitsplattform "ILIAS" ist bereits von anderen Universitäten übernommen worden und wird im NRW-Förderprogramms "CampusSource" weiterentwickelt.

Verantwortlich: Dr. Wolfgang Mathias
Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web (http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/index.html).

Für die Übersendung eines Belegexemplares wären wir Ihnen dankbar.


Images

Addendum from 11/12/2001

Die Ergebnisse des Projektes "VIRTUS - virtuelle Universitätssysteme" wird am

Montag, den 12. November 2001 um 14.00 Uhr,
im Neuen Senatssaal, Universitäts-Hauptgebäude,
Albertus-Magnus-Platz 1, Köln-Lindenthal

in Anwesenheit der nordrhein-westfälischen Wissenschaftsministerin Gabriele Behler der Öffentlichkeit vorgestellt.


Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).