idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/12/2001 07:44

Von Genen und Mäusen

Dr. Jörg Häseler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke

    Zweiter Tag des "Book of Life"

    Die Entschlüsselung des menschlichen Erbmaterials - wie geht das und was
    bringt es uns? Diese Frage steht im Mittelpunkt des zweiten Tages des "Book of
    Life", einer Veranstaltungsreihe an der Berliner Urania, die elf Berliner und
    Brandenburger Forschungseinrichtungen vom 12.-15. November gestaltet haben.
    Zu ihnen gehören u.a. der Interdisziplinäre Forschungsverbund
    Humangenomforschung aus Berlin und die Max-Planck-Institute für Molekulare
    Pflanzenphysiologie in Golm und das für Molekulare Genetik in Berlin-Dahlem.
    Das Programm am Dienstag wird von Dr. Johannes Maurer vom RZPD (Deutsches
    Ressourcenzentrum für Genomforschung, Berlin) eröffnet.
    "Von Genen und Mäusen$$ - Welche Möglichkeiten bietet die Biotechnologie?",
    hiernach fragt Dr. Margit Knoblauch (Mediport Venture GmbH, Berlin).
    Das Nachmittagsprogramm ist u.a. der Lehrerfortbildung gewidmet. "Ge(n)lernt
    - Gentechnologie im Unterricht" vermittelt Konzepte und Materialien für den
    Lehrer. Referent ist Dr. Ulrich Scheller vom Berliner Gläsernen Labor.
    "Sparsame Gene und Krankheiten des Überflusses" lautet der Titel des
    Vortrages von Prof. Dr. Arya Mitra Sharma von der Berliner Franz-Volhard-Klinik. Den
    Abschluss des zweiten Tages bildet Prof. Dr. Walter Rosenthal vom
    Forschungsinstiut für Molekulare Pharmakologie aus Berlin. Er berichtet über die
    "Entwicklung der Pharmakologie im 21. Jahrhundert - Rationales Drug Design oder
    "irrationale" Wirkstoffsuche".

    Das ausführliche Programm im Internet:
    http://www.forschung-berlin.de/JdL/booklife/bol_home.html


    More information:

    http://www.forschung-berlin.de/JdL/booklife/bol_home.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).