idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/13/2001 08:42

care & contact:

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Die erste Hochschulkontaktmesse für den Non-Profit-Sektor am 21. November ab 10.00 Uhr in der FU

    Mehr als eine Jobbörse: Am 21. November veranstalten die Interessenvereinigung für Politikwissenschaftsstudierende IPOSS e.V., der CareerService der FU Berlin und das Hochschulteam Arbeitsamt Berlin Südwest gemeinsam an der FU Berlin care & contact, die erste Hochschulkontaktmesse für Jobs & Perspektiven im Non-Profit-Sektor.

    Soziale Verantwortung, Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit sind die Leitlinien der etwa 30 Organisationen und Institutionen, die sich ab 10.00 Uhr im Henry-Ford-Bau der FU Berlin vorstellen. An Informationsständen können sich Studierende und Absolvent/innen aller Fachrichtungen über Praktika und berufliche Perspektiven in den Bereichen Umweltschutz, Entwicklungszusammenarbeit, Migration, Menschenrechte und in vielen weiteren informieren. Dabei sein werden die Carl-Duisberg-Gesellschaft, amnesty international, Deutscher Entwicklungsdienst, Greenpeace International und viele andere.

    In vier Podiumsgesprächen zu den Themen Umweltschutz, Grund- und Menschenrechte, Weltwirtschaft & Entwicklung und Internationale Organisationen berichten Vertreter/innen unterschiedlicher Organisationen von ihrer Arbeit und stehen interessierten Studierenden Rede und Antwort.

    care & contact zeigt Alternativen auf, die auf anderen Hochschulkontaktmessen und Jobbörsen nicht geboten werden. Dort präsentieren sich große Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. care & contact stellt dagegen den Arbeitsmarkt im Non-Profit-Sektor vor:
    Jobs, bei denen es um mehr geht als nur ums Geld Verdienen.

    Ort und Zeit: Henry-Ford-Bau der FU Berlin, Garystr. 35, 14195 Berlin, U-Bhf. Thielplatz, Linie 1; 21. November, ab 10.00 Uhr

    Informationen: Interessenvereinigung für Politikwissenschaftsstudierende IPOSS e.V., Bettina Engels, Tel.: 030/4285 6844, E-Mail: iposs@iposs.de; CareerService der FU Berlin, Christine Arlt, E-Mail: carlt@zedat.fu-berlin.de, Tel.: 838-53233 oder Hochschulteam Arbeitsamt Berlin Südwest, Wiebke Büren, E-MaiL: wiebke.bueren@arbeitsamt.de, Tel.: 5555-811910 oder im Internet: http://www.care-contact.de und http://www.iposs.de/care.html

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung wird von zahlreichen Organisationen unterstützt.


    More information:

    http://www.care-contact.de
    http://www.iposs.de/care.html


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).