idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/25/2011 17:30

Rotary Club Brandenburg an der Havel vergibt Stipendium an ukrainischen Studenten

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Einladung an die Medien: Symbolische Scheckübergabe am Donnerstag um 11 Uhr

    Wie bereits in den vergangenen beiden Jahren vergibt der Rotary Club Brandenburg an der Havel auch 2011 ein Stipendium an einen osteuropäischen Studierenden an der Fachhochschule Brandenburg (FHB). In diesem Jahr geht das Stipendium an den Ukrainer Tymur Musashykhov, der an der FHB seit 2009 im Masterstudiengang „BWL – Internationales Management“ erfolgreich studiert. Durch den Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD) kann das Stipendium in Höhe von 1.500 Euro noch einmal verdoppelt werden, so dass Tymur Musashykhov insgesamt mit 3.000 Euro unterstützt wird.

    Die Übergabe eines symbolischen Schecks des Rotary Clubs durch den Präsidenten des Rotary Clubs Brandenburg an der Havel, Wolfgang Feindor, an den Präsidenten der FHB, Dr. Hans Georg Helmstädter, erfolgt im Beisein des ausgezeichneten Studenten am

    Donnerstag, 31. März 2011, um 11 Uhr im Senatssitzungsaal der FHB (Raum 405/WWZ).

    Vertreter der Medien sind dazu herzlich eingeladen.

    Wie 2010 wird mit Tymur Musashykhov auch diesmal ein Student von der Nationalen Technischen Universität Poltawa (Ukraine) geehrt, mit der die FHB seit 2006 enge Kooperationsbeziehungen pflegt. Tymur Musashykhov war von einem Besuch mit seiner Studiengruppe an der FHB 2008 so begeistert von Brandenburg und den hier bestehenden Studienmöglichkeiten, dass er beschloss, nach Abschluss seines Bachelorstudiums ein Masterstudium in der Stadt Brandenburg an der Havel aufzunehmen. Mittlerweile studiert er erfolgreich im Masterstudiengang „BWL – Internationales Management“. Er wird sein Studium im August 2011 beenden und plant anschließend, ein bis zwei Jahre in Deutschland Arbeitserfahrung zu sammeln, um danach seine erworbenen akademischen Kenntnisse in seinem Heimatland einzusetzen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).