Einladung an die Medien: Symbolische Scheckübergabe am Donnerstag um 11 Uhr
Wie bereits in den vergangenen beiden Jahren vergibt der Rotary Club Brandenburg an der Havel auch 2011 ein Stipendium an einen osteuropäischen Studierenden an der Fachhochschule Brandenburg (FHB). In diesem Jahr geht das Stipendium an den Ukrainer Tymur Musashykhov, der an der FHB seit 2009 im Masterstudiengang „BWL – Internationales Management“ erfolgreich studiert. Durch den Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD) kann das Stipendium in Höhe von 1.500 Euro noch einmal verdoppelt werden, so dass Tymur Musashykhov insgesamt mit 3.000 Euro unterstützt wird.
Die Übergabe eines symbolischen Schecks des Rotary Clubs durch den Präsidenten des Rotary Clubs Brandenburg an der Havel, Wolfgang Feindor, an den Präsidenten der FHB, Dr. Hans Georg Helmstädter, erfolgt im Beisein des ausgezeichneten Studenten am
Donnerstag, 31. März 2011, um 11 Uhr im Senatssitzungsaal der FHB (Raum 405/WWZ).
Vertreter der Medien sind dazu herzlich eingeladen.
Wie 2010 wird mit Tymur Musashykhov auch diesmal ein Student von der Nationalen Technischen Universität Poltawa (Ukraine) geehrt, mit der die FHB seit 2006 enge Kooperationsbeziehungen pflegt. Tymur Musashykhov war von einem Besuch mit seiner Studiengruppe an der FHB 2008 so begeistert von Brandenburg und den hier bestehenden Studienmöglichkeiten, dass er beschloss, nach Abschluss seines Bachelorstudiums ein Masterstudium in der Stadt Brandenburg an der Havel aufzunehmen. Mittlerweile studiert er erfolgreich im Masterstudiengang „BWL – Internationales Management“. Er wird sein Studium im August 2011 beenden und plant anschließend, ein bis zwei Jahre in Deutschland Arbeitserfahrung zu sammeln, um danach seine erworbenen akademischen Kenntnisse in seinem Heimatland einzusetzen.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Wirtschaft
regional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).