idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/19/2001 15:24

Universität Göttingen: Medien- und Kommunikationsrecht

Marietta Fuhrmann-Koch Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Die Juristische Fakultät der Universität Göttingen hat zum Wintersemester 2001/2002 das Wahlfach Medien- und Kommunikationsrecht eingerichtet.

    Pressemitteilung
    Göttingen, 19. November 2001 / Nr. 196/2001

    Universität Göttingen: Medien- und Kommunikationsrecht
    Zum Wintersemester 2001/2002 neues Wahlfach an der Juristischen Fakultät

    (pug) Die Juristische Fakultät der Universität Göttingen hat zum Wintersemester 2001/2002 das Wahlfach Medien- und Kommunikationsrecht eingerichtet. Zukünftig haben angehende Juristen die Möglichkeit, sich schon während des Studiums auf dem Gebiet der Neuen Medien zu spezialisieren. Das Studium umfasst Kenntnisse vom Urheberrecht, Rundfunk- und Presserecht bis hin zu straf- und bürgerlich-rechtlichen Fragen. Beispiele sind das Vertrags- und Haftungsrecht, einschließlich des Telekommunikationsrechts und wichtigen technischen Fundamenten.

    Bisher bieten nur wenige Universitäten in Deutschland eine Spezialisierung auf diesem Gebiet an. Diesem Defizit in der Ausbildung stehe, so die Initiatoren des neuen Studienangebots, die nach wie vor bedeutende Nachfrage nach entsprechend ausgebildeten Juristen sowohl auf nationaler wie auch auf internationaler Ebene gegenüber. Mit ihrem Angebot erfülle die Universität Göttingen nun einen dringenden Bedarf.

    Nach dem ersten Staatsexamen können die Studierenden ihre Kenntnisse durch einen Zusatzstudiengang Wirtschaftsrecht, der Praktika bei Kanzleien und Wirtschaftsunternehmen im In- und Ausland einschließt, vertiefen.

    Kontaktadresse:
    Prof. Dr. Gerald Spindler
    Georg-August-Universität Göttingen
    Juristische Fakultät
    Platz der Göttinger Sieben 6, 37073 Göttingen
    Tel. (0551) 39-7374, Fax (0551) 39-4633
    e-mail: Lehrstuhl.spindler@jura.uni-goettingen.de


    More information:

    http://www.jura.uni-goettingen.de/privat/g.spindler


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Media and communication sciences, Politics
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).