idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.11.2001 15:24

Universität Göttingen: Medien- und Kommunikationsrecht

Marietta Fuhrmann-Koch Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Die Juristische Fakultät der Universität Göttingen hat zum Wintersemester 2001/2002 das Wahlfach Medien- und Kommunikationsrecht eingerichtet.

    Pressemitteilung
    Göttingen, 19. November 2001 / Nr. 196/2001

    Universität Göttingen: Medien- und Kommunikationsrecht
    Zum Wintersemester 2001/2002 neues Wahlfach an der Juristischen Fakultät

    (pug) Die Juristische Fakultät der Universität Göttingen hat zum Wintersemester 2001/2002 das Wahlfach Medien- und Kommunikationsrecht eingerichtet. Zukünftig haben angehende Juristen die Möglichkeit, sich schon während des Studiums auf dem Gebiet der Neuen Medien zu spezialisieren. Das Studium umfasst Kenntnisse vom Urheberrecht, Rundfunk- und Presserecht bis hin zu straf- und bürgerlich-rechtlichen Fragen. Beispiele sind das Vertrags- und Haftungsrecht, einschließlich des Telekommunikationsrechts und wichtigen technischen Fundamenten.

    Bisher bieten nur wenige Universitäten in Deutschland eine Spezialisierung auf diesem Gebiet an. Diesem Defizit in der Ausbildung stehe, so die Initiatoren des neuen Studienangebots, die nach wie vor bedeutende Nachfrage nach entsprechend ausgebildeten Juristen sowohl auf nationaler wie auch auf internationaler Ebene gegenüber. Mit ihrem Angebot erfülle die Universität Göttingen nun einen dringenden Bedarf.

    Nach dem ersten Staatsexamen können die Studierenden ihre Kenntnisse durch einen Zusatzstudiengang Wirtschaftsrecht, der Praktika bei Kanzleien und Wirtschaftsunternehmen im In- und Ausland einschließt, vertiefen.

    Kontaktadresse:
    Prof. Dr. Gerald Spindler
    Georg-August-Universität Göttingen
    Juristische Fakultät
    Platz der Göttinger Sieben 6, 37073 Göttingen
    Tel. (0551) 39-7374, Fax (0551) 39-4633
    e-mail: Lehrstuhl.spindler@jura.uni-goettingen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.jura.uni-goettingen.de/privat/g.spindler


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).