idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/19/2001 15:28

Akademie für Weiterbildung vergibt feierlich ihre Bioinformatik-Zertifikate

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Medien sind herzlich eingeladen: Freitag, 14. Dezember 2001, 19.00 Uhr, Molkenkur (Klingenteichstr. 31, 69117 Heidelberg) - Bundesweit einzigartiges berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm

    Die Akademie für Weiterbildung an den Universitäten Heidelberg und Mannheim e.V. bietet ein bundesweit einzigartiges berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm Bioinformatik an. Biologen, Chemiker, Mediziner, Informatiker und andere Wissenschaftler mit abgeschlossenem Hochschulstudium qualifizieren sich innerhalb von einem Jahr zu Spezialisten, die von Industrie und Hochschulen händeringend gesucht werden. Die Klaus Tschira Stiftung (Heidelberg) fördert die Weiterbildung mit bis zu zehn Stipendien. Bei den Dozenten handelt es sich um renommierte Bioinformatiker aus dem gesamten Bundesgebiet. Am 14. Dezember 2001 erhalten die diesjährigen Kursteilnehmer nach einem Jahr harter Arbeit während einer feierlichen Veranstaltungen ihre Bioinformatik-Zertifikate.

    Gleichzeitig werden an diesem Tag zehn hochqualifizierte Wissenschaftler von der Klaus Tschira Stiftung mit einem Bioinformatik-Stipendium ausgezeichnet, das sie zur Teilnahme an der Bioinformatik-Weiterbildung 2002 berechtigt. Insgesamt hatten sich für diese Stipendien 47 Interessenten aus dem gesamten Bundesgebiet beworben.

    Rückfragen bitte an:
    Dr. Anke Bender
    Geschäftsleitung
    Akademie für Weiterbildung
    an den Universitäten Heidelberg und Mannheim e.V.
    Friedrich-Ebert-Anlage 22-24
    69117 Heidelberg
    Tel. 06221 547818, Fax 5478 19
    bender@uni-hd.de
    www.akademie-fuer-weiterbildung.de

    allgemeine Rückfragen von Journalisten auch an:
    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de


    More information:

    http://www.akademie-fuer-weiterbildung.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).