idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.11.2001 15:28

Akademie für Weiterbildung vergibt feierlich ihre Bioinformatik-Zertifikate

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Medien sind herzlich eingeladen: Freitag, 14. Dezember 2001, 19.00 Uhr, Molkenkur (Klingenteichstr. 31, 69117 Heidelberg) - Bundesweit einzigartiges berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm

    Die Akademie für Weiterbildung an den Universitäten Heidelberg und Mannheim e.V. bietet ein bundesweit einzigartiges berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm Bioinformatik an. Biologen, Chemiker, Mediziner, Informatiker und andere Wissenschaftler mit abgeschlossenem Hochschulstudium qualifizieren sich innerhalb von einem Jahr zu Spezialisten, die von Industrie und Hochschulen händeringend gesucht werden. Die Klaus Tschira Stiftung (Heidelberg) fördert die Weiterbildung mit bis zu zehn Stipendien. Bei den Dozenten handelt es sich um renommierte Bioinformatiker aus dem gesamten Bundesgebiet. Am 14. Dezember 2001 erhalten die diesjährigen Kursteilnehmer nach einem Jahr harter Arbeit während einer feierlichen Veranstaltungen ihre Bioinformatik-Zertifikate.

    Gleichzeitig werden an diesem Tag zehn hochqualifizierte Wissenschaftler von der Klaus Tschira Stiftung mit einem Bioinformatik-Stipendium ausgezeichnet, das sie zur Teilnahme an der Bioinformatik-Weiterbildung 2002 berechtigt. Insgesamt hatten sich für diese Stipendien 47 Interessenten aus dem gesamten Bundesgebiet beworben.

    Rückfragen bitte an:
    Dr. Anke Bender
    Geschäftsleitung
    Akademie für Weiterbildung
    an den Universitäten Heidelberg und Mannheim e.V.
    Friedrich-Ebert-Anlage 22-24
    69117 Heidelberg
    Tel. 06221 547818, Fax 5478 19
    bender@uni-hd.de
    www.akademie-fuer-weiterbildung.de

    allgemeine Rückfragen von Journalisten auch an:
    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.akademie-fuer-weiterbildung.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).