Wer an einer Musikhochschule studieren möchte, sieht sich zunächst mit Eignungstests und Aufnahmeprüfungen konfrontiert. Nicht nur für die zukünftigen Studierenden ist der Weg bis zur Einschreibung aufwändiger als an anderen Hochschulen, auch die Hochschule selbst muss ungleich viele Prüfungen koordinieren und organisieren, bis am Ende die geeignetsten Bewerber einen der heißbegehrten Studienplätze bekommen.
Seit Anfang 2011 wird das Bewerbungsverfahren an
· der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden,
· der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig,
· der Hochschule für Musik und Theater Rostock und
· der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
durch die HISinOne Online-Bewerbung unterstützt. Die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden organisierte erstmals auch die Aufnahmeprüfungen zum Sommersemester 2011 mit HISinOne.
In den Startvorbereitungen für HISinOne stehen drei weitere Mitgliedshochschulen des Konsortiums HISinOne | Musikhochschulen:
· die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt,
· die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und
· die Folkwang Universität der Künste mit Hauptsitz in Essen.
Durch die Flexibilität von HISinOne wurde die Entwicklung eines Standardmodells ermöglicht, das an allen deutschen Musikhochschulen einsetzbar ist und Doppelentwicklungen vermeidet. Mit Hilfe durchdachter Standardprozesse und modernster Technologie können so Hochschulmitarbeiter ebenso wie Studierende entlastet werden.
Basis für die produktive und effiziente Nutzung von HISinOne bildet das von den 14 Mitgliedern des Konsortiums unter Projektleitung von Gerlind Stilp IT-Consulting in drei Jahren gemeinsam mit der HIS GmbH entwickelte HISinOne-Referenzmodell Musikhochschulen. Darin wurden u. a. die im Hintergrund laufenden Prozesse von der Bewerbung bis zur Einschreibung an Musikhochschulen standardisiert und in Software gegossen: Standardprozesse optimieren die Abläufe im Zusammenspiel von Bewerbungen, Aufnahmeprüfungen und Einschreibung zugunsten aller Beteiligten.
Bei dem ehrgeizigen und bislang einmaligen Projekt der Einführung eines Campus-Management-Systems mit einem standardisierten Referenzmodell an 14 Hochschulen wird HIS unterstützt durch Gerlind Stilp IT-Consulting und Antares Reisky von VirtualArt Consulting, die für die HIS GmbH die Koordinierung des Gesamtprojekts übernommen hat.
Nähere Informationen:
Rainer Paulsen
Tel.: 0511/1220 177
E-Mail: paulsen@his.de
Gerlind Stilp, IT-Consulting
Tel.: 0351/3287 716
E-Mail: gerlind@stilp.biz
Pressekontakt:
Theo Hafner
Tel.: 0511/1220 290
E-Mail: hafner@his.de
Annegret März
Tel.: 0511/1220 383
E-Mail: maerz@his.de
http://www.hisinone.de - Mehr zu HISinOne
Leitmotiv im Vielklang: Standardisierte Prozesse für Musikhochschulen mit HISinOne
None
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
Music / theatre
transregional, national
Cooperation agreements, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).