idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/20/2001 16:54

Gemeinsam stärker: Marketing Centrum Münster

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    Im zunehmenden Wettbewerb der Hochschulen kommt der Qualitätssicherung von Forschung, Lehre und Weiterbildung bei einer stärkeren internationalen Ausrichtung ein besonderer Stellenwert zu. Dies erfordert eine Bündelung der Kräfte. Im neuen "Marketing Centrum Münster" (MCM) arbeiten verschiedene wirtschaftswissenschaftliche Einrichtungen der Universität Münster intensiv zusammen. Am 24. November 2001 stellt sich das MCM mit einem "Tag der offenen Tür" der Öffentlichkeit vor. Gleichzeitig wird die neue Bibliothek des MCM eröffnet.

    Tragende Säulen des "Marketing Centrum Münster" sind das Institut für Marketing unter Leitung von Prof. Dr. Heribert Meffert, das Institut für Anlagen und Systemtechnologien unter Leitung von Prof. Dr. Klaus Backhaus sowie der Lehrstuhl für Distribution und Handel und das Institut für Handelsmanagement unter Leitung von Prof. Dr. Dieter Ahlert. Das Centrum versteht sich als Dach dieser Institute für eine anwendungsorientierte Forschung, Lehre und Weiterbildung sowie als Forum des Dialogs zwischen Wissenschaft und Praxis.

    In institutsübergreifenden Kompetenzzentren forschen Experten der einzelnen Institute vereint auf unterschiedlichen Gebieten der marktorientierten Unternehmensführung. Im MCM vereinigen sich zur Zeit rund 30 junge Nachwuchswissenschaftler. Das Centrum bietet ein in der Bundesrepublik Deutschland einmaliges Lehrangebot und verfügt über die wohl größte Marketing-Bibliothek Deutschlands. In der Weiterbildung richtet sich das "Marketing Executive Program" (MEP) speziell an Marketingmanager in Handel, Industrie und Dienstleistung sowie leitende Angestellte der Bereiche Strategische Planung, Marketing und Vertrieb. Es besteht die Möglichkeit zum Erwerb des Zertifikats "Master of Advanced Marketing" (MAM) durch Teilnahme an einer Abschlussprüfung.

    Beim "Tag der offenen Tür" am 24. November 2001 will das Centrum ab 11 Uhr im Hörsaal am Stadtgraben sowie in seinen benachbarten Räumen im Gebäude des ehemaligen Herder-Kollegs einen Überblick über seine Angebote und Aufgaben geben. Im Herder-Kolleg werden der neu eingerichtete Lesesaal und die durch
    Zusammenlegung der drei Instituts-Bibliotheken entstandene neue Marketing-Bibliothek präsentiert. Die Besucher können sich an diesem Tag umfassend über Arbeits- und Forschungsschwerpunkte des Centrums informieren. Am Nachmittag geht es vor allem um "Neue Geschäftsmodelle im E-Business": Vorgestellt werden Ergebnisse eines Forschungsprojekts des "Marketing Centrum Münster" in Zusammenarbeit mit der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung sowie TNS-EMNID.


    More information:

    http://www.marketing-centrum.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).