FHB-Professoren Michael Vollmer und Klaus-Peter Möllmann zeigen bei „Science on Stage“ eine von vier Vorführungen
Große Ehre für die Physiker Prof. Dr. Michael Vollmer und Prof. Dr. Klaus-Peter Möllmann von der Fachhochschule Brandenburg (FHB): Beim internationalen Festival „Science on Stage“ (Wissenschaft auf der Bühne) vom 16. bis 19. April in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen werden sie als einzige Deutsche eine von nur vier Bühnenpräsentationen durchführen. Zu der Veranstaltung, die europäischen Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit gibt, erfolgreiche und innovative Unterrichtsmethoden und -materialien auszutauschen, werden über 350 Teilnehmern aus 27 Ländern erwartet. Nähere Informationen im Internet unter http://www.science-on-stage.eu .
Prof. Möllmann und Prof. Vollmer haben sich im vergangenen Jahr beim nationalen Ausscheid von „Science on Stage“ unter etwa 50 Anträgen gemeinsam mit 11 weiteren Projekten für die Teilnahme an der Ausstellung im Rahmen des Festivals qualifiziert. Die von jedem Land ausgewählten Teilnehmer wurden an das internationale Komitee weitergeleitet, welches daraus die Auswahl für die verschiedenen Kategorien vornahm. Mit ihrem Thema „High speed / slow motion“ konnten sich die FHB-Physiker gegen die internationale Konkurrenz durchsetzen. Zentraler Bestandteil der Präsentation sind Hochgeschwindigkeitskameras, mit denen sehr schnell ablaufende physikalische Prozesse wie die Explosion von Wasserstoff-, Knallgas- oder Luftballons, das Brechen von Spaghetti, fallende Wassertropfen oder die Auswirkungen von Karateschlägen aufgenommen werden, um die entscheidenden Sekundenbruchteile sichtbar zu machen. Nach Kopenhagen begleitet werden die beiden Professoren von Detlef Karstädt, der sie mit der Technik, bei Experimenten und mit der Videokamera unterstützt.
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Teachers and pupils
Physics / astronomy, Teaching / education
regional
Advanced scientific education
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).