idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/14/2011 11:43

BIBB schließt Kooperationsvereinbarung mit Kolumbien

Andreas Pieper Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

    BIBB-Präsident Kremer bei Bildungstreffen mit Staatspräsident Santos in Berlin:

    Die praxisnahe duale Berufsausbildung in Deutschland, die das gleichzeitige Lernen im Betrieb und in der Berufsschule verbindet, stößt international auf großes Interesse. Weltweit werden die Expertise und die Beratungsdienstleistungen des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zunehmend nachgefragt.

    Ein weiterer Schritt ist nun der Kooperationsvertrag über eine internationale Zusammenarbeit zwischen dem BIBB und dem Nationalen Dienst für Berufsausbildung in Kolumbien (SENA/ Servicio Nacional de Aprendizaje), der gestern im Beisein des kolumbianischen Staatspräsidenten Dr. Juan Manuel Santos und der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, von BIBB-Präsident Manfred Kremer und dem Generaldirektor des SENA, Camilo Bernal, in Berlin unterzeichnet wurde.

    BIBB-Präsident Manfred Kremer erklärte anlässlich der Unterzeichnung: „Ziel der Zusammenarbeit ist es, durch innovative und zielgruppenorientierte Ansätze die Qualität und Wirksamkeit der Berufsbildung in Kolumbien zu verbessen, die Beschäftigungs- und Erwerbsfähigkeit Jugendlicher und junger Erwachsener zu erhöhen und so allen Beteiligten des Berufsbildungssystems einen nachhaltigen Nutzen zu erschließen. Es gilt jetzt, die heute geschlossene Kooperationsvereinbarung mit Leben zu füllen.“

    Die Vereinbarung sieht gemeinsame Aktivitäten und einen regelmäßigen Informationsaustausch im Bereich der beruflichen Bildung vor, zum Beispiel bei der institutionellen Modernisierung und Förderung der dualen Ausbildung, bei der Früherkennung von Qualifikationsanforderungen, bei der Qualifizierung des Ausbildungspersonals sowie bei der Entwicklung von nationalen Standards, Prüfungen und Zertifizierungen.

    Die Unterzeichnung erfolgte im Rahmen eines deutsch-kolumbianischen Treffens in Berlin zur Intensivierung und Erweiterung der Zusammenarbeit im Bereich Bildung, Wissenschaft, Forschung und Innovation. An dem Treffen mit dem kolumbianischen Staatspräsidenten Dr. Juan Manuel Santos und Bildungsministerin Dr. María Campo nahmen die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, sowie zahlreiche Präsidenten deutscher Bildungs- und Forschungsinstitutionen teil.

    Bereits im Jahr 2009 hatte die kolumbianische Seite anlässlich eines Besuches von Bundesbildungsministerin Schavan und BIBB-Präsident Kremer in Kolumbien großes Interesse an einer engen Zusammenarbeit mit dem BIBB signalisiert. Mit der nun unterzeichneten Kooperationsvereinbarung wird der Grundstein für eine Zusammenarbeit im Bereich der Berufsbildung zwischen BIBB und SENA gelegt.

    Das BIBB wird international als kompetenter Ansprechpartner bei der Modernisierung von Berufsbildungssystemen in Schwellen-, Entwicklungs- und Transformationsländern wahrgenommen. Es unterhält zurzeit weltweit rund 30 Kooperationsvereinbarungen; in Mittel- und Südamerika ist Kolumbien nach Mexiko und Brasilien der dritte Partner.

    Der „Nationale Dienst für Berufsausbildung" (SENA) ist eine öffentliche Einrichtung mit der Aufgabe, durch das Angebot einer kostenlosen Berufsausbildung die soziale, wirtschaftliche und technologische Entwicklung Kolumbiens zu fördern. Der Dienst untersteht dem Ministerium für Sozialen Schutz und bietet neben Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch Information und Unterstützung für Projekte technologischer Entwicklung und Förderung der Wettbewerbsfähigkeit.

    Weitere Informationen unter http://www.bibb.de/international

    Ansprechpartner im BIBB:
    Diana Cáceres-Reebs, E-Mail: caceres-reebs@bibb.de
    Hans-Joachim Kissling, E-Mail: kissling@bibb.de

    Bildmaterial steht unter http://www.bibb.de/pressefotos zur Verfügung.

    Bei Abdruck Belegexemplar erbeten.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).