idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/26/2001 14:08

"Gesichter der Industrie"

Claudia Braczko Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut Arbeit und Technik

    Kunstausstellung von Institut Arbeit und Technik und Wissenschaftspark Gelsenkirchen, vom 1. März bis 26. April 2002

    "Gesichter der Industrie" ist das Thema der nächsten Kunstausstellung, die Institut Arbeit und Technik und Wissenschaftspark Gelsenkirchen vom 1. März bis zum 26. April 2002 zeigen. Sechs Künstlerinnen und Künstler präsentieren das Thema Industrie in unterschiedlichen Aspekten und Techniken.

    Der in Köln lebende Maler Alexander Calvelli (Jg. 1963) stellt stillgelegte und noch in Betrieb stehende Industrie-Interieurs - gemalt im Stil des Fotorealismus - aus. Anke Erlenhoff aus Köln (Jg. 1959) zeigt Außenansichten industrieller Bauten im Ruhrgebiet. Dazu überarbeitet sie eigene und fremde Fotos mit unterschiedlichen Techniken. Die Motive von Elke Sobotka (Jg. 1965) bilden Tanks der Raffinerie Wesseling, ŽTankstellen, Klärwerke, Lager- und Produktionshallen. Sie lebt und arbeitet in Neuwied und Bonn. Der Fotograf Markus Lokai hat die Ortschaft Inden vor und nach dem Abbruch, der durch den Braunkohlenabbau erfolgte, in einer Bilderserie dokumentiert. Lokai wurde 1970 geboren und arbeitet in Köln. Dirk Lohmann (Jg. 1969) aus Dortmund hat speziell für die Ausstellung eine Fotoserie "Bilder von unterwegs" erstellt. Seine Fotos zeigen die Landschaft zu beiden Seiten der Autobahn A 42. Die Bilder des Düsseldorfer Malers Bernd Lieven (Jg. 1961) stellen verlassene oder im Abbruch befindliche Industrieruinen dar.

    Ausstellungseröffnung:
    28. Februar, 19 Uhr, Wissenschaftspark Gelsenkirchen

    Für weitere fragen steht Ihnen zur Verfügung:

    Pessereferentin
    Claudia Braczko

    Munscheidstraße 14
    45886 Gelsenkirchen

    Tel.: +49-209/1707-176
    Fax: +49-209/1707-110
    E-mail: braczko@iatge.de
    WWW: http://iat-info.iatge.de


    More information:

    http://iat-info.iatge.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Construction / architecture, Economics / business administration, Music / theatre, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).