Noch bessere Bewertungen der FHB-Studiengänge beim aktuellen CHE-Ranking
Im neuesten Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) und der Wochenzeitung „Die Zeit“ schneidet die Fachhochschule Brandenburg (FHB) noch besser ab als bereits in den vergangenen Jahren: Beim Studiengang „Wirtschaftsinformatik“ liegt die FHB gemeinsam mit zwei weiteren Fachhochschulen auf Rang 1, der Studiengang „Betriebswirtschaftslehre“ kommt mit zwei Bewertungen in der Spitzengruppe auf Rang 30 von insgesamt 113 bewerteten Fachhochschulen. Da zu jedem Fach nur alle drei Jahre ein Ranking erstellt wird, haben die sehr guten Bewertungen der Studiengänge Informatik (Rang 1), IT-Elektronik (Rang 10) und Maschinenbau (Rang 14) weiterhin Bestand.
Grundsätzlich stellt das CHE-Ranking keine eindeutige Reihenfolge der Studiengang-Bewertungen dar, stattdessen zeigt es Einordnungen verschiedener Kriterien in „Spitzengruppe“, „Mittelgruppe“ und „Schlussgruppe“. Wenn man jedoch die Kriterien mit der Bewertung „Spitzengruppe“ zählt, ergibt sich der Rangplatz.
Der bestbewertete Studiengang „Wirtschaftsinformatik“ orientiert sich seit Jahren eng am Bedarf der Wirtschaft. Das gewährleistet der intensive und regelmäßige Kontakt zu den Unternehmen und den Interessensvertretern wie z.B. dem IT-Branchenverband SIBB, dem IKT-Ausschuss der Industrie- und Handelskammer Potsdam und dem Unternehmensverband Berlin-Brandenburg. Zur Abrundung der im Studium erworbenen Kompetenzen stehen aufgrund der Kooperationen mit führenden IT-Unternehmen zusätzlich Industriezertifikate der Firmen SAP, EMC2, CISCO, IBM, iSQI, Microsoft oder der Software AG zur Auswahl.
http://www.zeit.de/hochschulranking - Detaillierte Informationen zum CHE-Ranking
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils
Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering
transregional, national
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).