idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/03/2001 12:09

Dem Schimmelpilz auf der Spur

Monika Wegener Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Eröffnung des neuen Labors für molekulare Biotechnologie der Universität Hannover

    Am 7. Dezember 12.2001 eröffnet Universitätspräsident Prof. Dr. Ludwig Schätzl um 14.00 Uhr an der Herrenhäuser Straße 2 das neue S2- Labor für molekulare Biotechnologie der Universität Hannover. Das Labor steht unter der Leitung von Prof. Dr. Axel Brakhage vom Institut für Mikrobiologie des Fachbereichs Biologie. Etwa zehn Wissenschaftler werden in der Einrichtung in einem neuen Forschungszweig der Biotechnologie die Ansteckungsfähigkeit von Pilzen untersuchen. Das Labor wurde aus Mitteln der Universität Hannover und des Landes Niedersachsen finanziert.

    Die Forschung an humanpathogenen Pilzen hat laut Prof. Dr. Brakhage vor allem eines zum Ziel: "Letztendlich sollen auf dieser Basis neue Medikamente gegen krankheitserregende Pilze entwickelt werden." Insbesondere der Schimmelpilz Aspergillus fumigatus soll erforscht werden. Über 70 Prozent aller Menschen mit stark geschwächtem Immunsystem sterben bei einer Infektion mit diesem Pilz, der sich über die Lunge in andere Organe ausbreitet.

    Das neue Labor soll außerdem eine erstmalig enge Kooperation der Universität Hannover mit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) etablieren. Eine weitere Aufgabe der neuen Einrichtung ist die fachbezogene Lehre.
    Das Labor für molekulare Biotechnologie ist in Sicherheitsstufe zwei nach dem Gentechnikgesetz eingestuft.

    Hinweis an die Redaktionen:

    Für nähere Auskünfte steht Ihnen
    Prof. Dr. Axel Brakhage
    unter Tel:. 0511/762-5945 oder
    per E-Mail unter brakhage@ifmb.uni-hannover.de
    gern zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology
    regional
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).