idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/03/2001 14:45

Bürogebäude als Passivhaus?

Rüdiger Mack Marketingkommunikation
Fachinformationszentrum Karlsruhe

    Das aktuelle 4-seitige Projekt-Info "Bürogebäude nach Passivhauskonzept" des Informationsdienst BINE der Fachinformationszentrum Karlsruhe GmbH erläutert das Gebäudekonzept und die Energieversorgung und berichtet über erste Betriebserfahrungen.

    Gute Belichtungsverhältnisse, angenehmes Raumklima und ein Energiebedarf wie bei einem Passivhaus, ist das auch für ein Bürogebäude möglich? Dass sich das Passivhauskonzept auf Bürogebäude erfolgreich übertragen lässt, beweist der im Jahr 2000 errichtete Neubau der Fa. Lamparter in Weilheim a. d. T.

    Passivhäuser sind eine Weiterentwicklung des Niedrigenergiestandards. Die sehr gute Dämmung der Gebäudehülle erlaubt es, auf Heizkörper zu verzichten. Allein durch die passive Nutzung vorhandener Wärmequellen, wie der Sonne, Menschen und elektrischer Geräte, lassen sich auch im Winter komfortable Innentemperaturen erzielen.

    Das hochgedämmte Weilheimer Bürogebäude kommt ohne konventionelles Heizsystem aus, auch auf eine Klimatisierung konnte verzichtet werden: die Kühlung erfolgt ausschließlich über ein Zusammenspiel von Verschattungselementen, Erdwärmetauscher und Nachtlüftung. Die effektive Nutzung des Tageslichts und der Einsatz einer solarthermischen Anlage tragen zusätzlich zur Minderung des Energieverbrauchs bei. Trotz des hohen Dämmstandards und der ökologischen Anforderungen an das Baumaterial konnte das Gebäude ohne Mehrkosten gegenüber einer herkömmlichen Bauweise errichtet werden.

    Das aktuelle BINE Projekt-Info "Bürogebäude nach Passivhauskonzept" erläutert das Gebäudekonzept und die Energieversorgung und berichtet über erste Betriebserfahrungen.

    Die vierseitige Broschüre ist kostenfrei erhältlich bei BINE oder unter www.bine.info abrufbar.
    Informationsdienst BINE
    Mechenstraße 57
    53129 Bonn
    Tel. +49 (0) 228/92 37 9-0
    Fax +49 (0) 228/92 37 9-29
    Email: bine@fiz-karlsruhe.de

    Hinweis für Redaktionen:

    Diesen Pressetext, eine TIFF-Datei des Covers, Bildmaterial (*.tif) sowie die Broschüre als PDF-Datei können Sie auf unserer Presseseite abrufen:

    http://bine.fiz-karlsruhe.de/bine/presse/presse-info.html

    BINE ist ein Informationsdienst der Fachinformationszentrum Karlsruhe GmbH und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert.


    More information:

    http://www.bine.info


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).