idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.12.2001 14:45

Bürogebäude als Passivhaus?

Rüdiger Mack Marketingkommunikation
Fachinformationszentrum Karlsruhe

    Das aktuelle 4-seitige Projekt-Info "Bürogebäude nach Passivhauskonzept" des Informationsdienst BINE der Fachinformationszentrum Karlsruhe GmbH erläutert das Gebäudekonzept und die Energieversorgung und berichtet über erste Betriebserfahrungen.

    Gute Belichtungsverhältnisse, angenehmes Raumklima und ein Energiebedarf wie bei einem Passivhaus, ist das auch für ein Bürogebäude möglich? Dass sich das Passivhauskonzept auf Bürogebäude erfolgreich übertragen lässt, beweist der im Jahr 2000 errichtete Neubau der Fa. Lamparter in Weilheim a. d. T.

    Passivhäuser sind eine Weiterentwicklung des Niedrigenergiestandards. Die sehr gute Dämmung der Gebäudehülle erlaubt es, auf Heizkörper zu verzichten. Allein durch die passive Nutzung vorhandener Wärmequellen, wie der Sonne, Menschen und elektrischer Geräte, lassen sich auch im Winter komfortable Innentemperaturen erzielen.

    Das hochgedämmte Weilheimer Bürogebäude kommt ohne konventionelles Heizsystem aus, auch auf eine Klimatisierung konnte verzichtet werden: die Kühlung erfolgt ausschließlich über ein Zusammenspiel von Verschattungselementen, Erdwärmetauscher und Nachtlüftung. Die effektive Nutzung des Tageslichts und der Einsatz einer solarthermischen Anlage tragen zusätzlich zur Minderung des Energieverbrauchs bei. Trotz des hohen Dämmstandards und der ökologischen Anforderungen an das Baumaterial konnte das Gebäude ohne Mehrkosten gegenüber einer herkömmlichen Bauweise errichtet werden.

    Das aktuelle BINE Projekt-Info "Bürogebäude nach Passivhauskonzept" erläutert das Gebäudekonzept und die Energieversorgung und berichtet über erste Betriebserfahrungen.

    Die vierseitige Broschüre ist kostenfrei erhältlich bei BINE oder unter www.bine.info abrufbar.
    Informationsdienst BINE
    Mechenstraße 57
    53129 Bonn
    Tel. +49 (0) 228/92 37 9-0
    Fax +49 (0) 228/92 37 9-29
    Email: bine@fiz-karlsruhe.de

    Hinweis für Redaktionen:

    Diesen Pressetext, eine TIFF-Datei des Covers, Bildmaterial (*.tif) sowie die Broschüre als PDF-Datei können Sie auf unserer Presseseite abrufen:

    http://bine.fiz-karlsruhe.de/bine/presse/presse-info.html

    BINE ist ein Informationsdienst der Fachinformationszentrum Karlsruhe GmbH und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert.


    Weitere Informationen:

    http://www.bine.info


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Biologie, Elektrotechnik, Energie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).