idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/03/2001 14:49

Vortrag aus der Reihe "Terrorismus heute"

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    7. Dezember 2001, 19.00 Uhr
    Stadtgalerie St. Johanner Markt, Saarbrücken

    Referent: Jochen Bittner, Jurist und Journalist (Die Zeit)

    Am 7. Dezember 2001 spricht Jochen Bittner, Jurist und Journalist (Die Zeit),
    in der Stadtgalerie Saarbrücken zum Thema:

    "Vom Mythos zur Mafia. Ist der Terrorkrieg der IRA beendet?"

    Seit mehr als dreißig Jahren kämpft die Irisch-Republikanische Armee (IRA)
    mit Bomben und Mordattentaten für einen Rückzug der Briten aus Nordirland. Zwar hält die Untergrundarmee seit 1997 einen Waffenstillstand ein, aber radikale Splittergruppen wie die "Wahre IRA" tragen den Bombenterror zurück nach London und Birmingham. Allein in diesem Jahr gingen schon 27 Anschläge auf das Konto der Dissidenten.

    Wie entstand die IRA? Warum fand sie Unterstützung in der nordirischen Bevölkerung? Und was bedeutet der 11. September für den Terrorkrieg der irischen Nationalisten?

    Die Zahl der Hardliner, die den Friedensvertrag von Karfreitag 1998 als
    Verrat der republikanischen Prinzipien ablehnen, wächst beständig. Die neue
    weltweite Anti-Terrorismuskampagne wird sie schwerlich aufhalten.

    Alle Interessierten sind herzlich zu dem Vortrag mit anschließender Diskussion eingeladen.
    Der Eintritt ist frei.

    Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an:
    Dr. Vera Jung
    Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    Tel.: 0681/ 302-2337
    Email: gg14rdvj@rz.uni-sb.de


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Politics, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).