idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/04/2001 14:49

Beste Bildung für unsere Kinder - was können Neue Medien leisten?

Michael Kroemer Pressestelle
Universität Wuppertal

    Hochaktuell und brisant - neueste internationale Vergleichsuntersuchungen (soeben PISA) ließen deutsche Schülerinnen und Schüler und damit das deutsche Bildungssystem schlecht dastehen. Welchen Beitrag können die Neuen Medien leisten, Defizite zu beseitigen und was bedeutet das für den Schulalltag? Mit dieser Frage befasst sich am 6. Dezember eine wissen-schaftliche Tagung an der Uni Wuppertal, veranstaltet vom Fachgebiet Technologie und Didaktik der Technik im Fachbereich Erziehungswissen-schaften.

    Wie sieht bestmögliche Bildung in einer sich rasant ändernden Gesellschaft aus?
    Ein ganz wichtiger Bereich - darüber herrscht international Einigkeit - ist die "Scientific Literacy", die naturwissenschaftliche Allgemeinbildung bzw. "Problemlö-sungskompetenz". Warum ist die Grundschule für die Entwicklung einer Scientific Literacy so wichtig? Auf dem Wuppertaler Symposium werden Experten nationale und internationale Erfahrungen mit Neuen Medien austauschen und "best practices" vorstellen.

    www.uni-wuppertal.de

    Kontakt: Dr. Heike Blümer, 0202/439-20 14 oder 0177 567 64 61
    e-mail bluemer@uni-wuppertal.de oder dr.bluemer@t-online.de


    More information:

    http://www.uni-wuppertal.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).