idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/18/2011 09:33

Doppelter UDE-Erfolg für höhere Lehrqualität

Beate Kostka M.A. Pressestelle
Universität Duisburg-Essen

    Gleich mit zwei Förderanträgen hat sich die Universität Duisburg-Essen (UDE) in der ersten Ausschreibungsrunde des bundesweiten Programms zur Qualität der Lehre erfolgreich behauptet. Landesweit werden 16 Hochschulen und Hochschulverbünde in den nächsten fünf Jahren über das Bund-Länder-Programm „Qualität der Lehre“ gefördert. Über die Höhe der Fördermittel wird in einem zweiten Schritt in Kürze entschieden.

    Beide Projektanträge sollen bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre ermöglichen. Der Prorektor für Studium und Lehre, Prof. Franz Bosbach, war erfolgreich mit dem vorgelegten Konzept „Bildungsgerechtigkeit im Fokus“. Durch gezielte, individuelle Begleitung und Unterstützung sollen die strategischen und fachlichen Kompetenzen der UDE-Studierenden gestärkt werden. Im Mittelpunkt stehen fakultätsbezogene Maßnahmen in der Studieneingangsphase.

    Professorin Dr. Ute Klammer, Prorektorin für Diversity Management setzte sich mit ihrem Verbundantrag zusammen mit der Fachhochschule Köln durch. Unter Federführung der Universität Duisburg-Essen soll ein Zentrum aufgebaut werden, das hochschultypenübergreifend Kompetenzen für das Diversity Management in Studium und Lehre an Hochschulen in NRW entwickelt. Das Leistungsspektrum umfasst die Bündelung von Diversity-Kompetenzen in Forschung, Entwicklung und Beratung zu Fragen der Heterogenität, Bildungshintergründe, physischen und psychischen Belastbarkeit, Kultur, Migration und Geschlecht. Koordiniert wird der Verbund am Zentrum für Hochschul-und Qualitätsentwicklung an der UDE.

    Mit den Fördermitteln kann die UDE ab dem kommenden Wintersemester den Auf- und Ausbau eines Tutoren- und Mentorenprogramms sowie Beratungs- und Betreuungsangebote voran bringen. Einschließlich einer möglichen Anschlussförderung ab 2017 stellt der Bund bis zum Jahr 2020 rund 2 Milliarden Euro für den Qualitätspakt Lehre zur Verfügung. Davon entfallen insgesamt bis 2016 rund 600 Millionen Euro für die jetzt ausgewählten Hochschulen. Zusätzlich sind rund 400 Millionen Euro des Bundes bis 2016 zur Förderung weiterer Hochschulen in einer zweiten Auswahlrunde vorgesehen.

    Redaktion: Beate Kostka, Tel.: 0203/379-2430


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).