idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/24/2011 11:55

Bilateraler Walter-Henn-Förderpreis zum ersten Mal an eine Absolventin der TU verliehen

Dipl.-Volkswirt Thomas Jung PR und Marketing
Technische Universität Kaiserslautern

    Letzte Woche wurde in Warschau der bilaterale Walter-Henn-Förderpreis 2011 verliehen, der vom polnischen Architektenverband SARP und dem Bund Deutscher Architekten BDA für die beste Abschlussarbeit an deutschen und polnischen Hochschulen auf dem Gebiet von Arbeitswelten vergeben wird.

    Der Walter-Henn-Förderpreis 2011 geht an die Abschlussarbeit "Tarnname Friedland - Dokumentationszentrum Hirschhagen" von Lazarina Stoilkova von der TU Kaiserslautern. Eine deutsch-polnische Jury entschied sich in Warschau für das Projekt der TU-Absolventin.

    Die Preisträgerin - so die Jurybegründung - hat in einem einfühlsamen Verständnis ein Dokumentationszentrum und eine Gedenkstätte auf dem ehemaligen Werkgelände der Sprengstofffabrik Hirschhagen entworfen. Mit großem Respekt vor dem Leid der hier internierten Zwangsarbeiter wird ein Ort der Erinnerung und des Nachdenkens geschaffen, der sich durch eine klare und minimalistische Architektursprache auszeichnet. Der langgestreckte Gebäuderiegel ist sensibel in den geschichtlichen Kontext des zweitgrößten Munitionswerks des Dritten Reichs eingefügt, so dass er zu einer "Landmark" des historischen Ensembles wird.

    Zur Preisverleihung sprachen der Deutsche Botschafter in Polen, Rüdiger Freiherr von Fritsch, sowie der ehemalige SARP-Präsident Henryk Buszco, der den Walter-Henn-Förderpreis als besonderen Beitrag für den internationalen und uneingeschränkten Austausch einer jungen Architektengeneration würdigte.

    Der bilaterale Förderpreis ist mit 2.500 Euro dotiert. Der polnische Architektenverband SARP und der BDA möchten mit dem Architekturpreis die Verständigung zwischen der jungen polnischen und deutschen Architektengeneration fördern.


    More information:

    http://www.uni-kl.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students
    Construction / architecture
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).