NRW-Wissenschaftsministerium erneut als besonders familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet
Das nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerium ist erneut als besonders familienfreundliches Unternehmen bei dem „audit berufundfamilie“ der gemeinnützigen Hertie-Stiftung ausgezeichnet worden. Das Ministerium hatte das Zertifikat erstmalig 2004 erhalten. „Die erneute Auszeichnung freut uns sehr. Sie ist für uns zugleich Ansporn, mit unseren Bemühungen um eine ausgewogene Balance von Familie und Arbeit nicht nachzulassen“, sagte Wissenschaftsministerin Svenja Schulze. „Immer mehr Kolleginnen und Kollegen sind neben ihrer Arbeit für ihre Kinder da oder pflegen und versorgen Angehörige. Wir müssen mit flexiblen Arbeitsmodellen auf diese verschiedenen Lebensphasen reagieren, weil die Menschen der zentrale Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen sind.“
Ausgezeichnet wurde das Ministerium für seine flexible Arbeitszeitregelung, die steigende Zahl an Telearbeitsplätzen, ein Personalentwicklungskonzept, das auch für Führungskräfte Teilzeitarbeit ermöglicht, sowie individuelle Angebote zur Kinderbetreuung und eine besondere Mitarbeiterbindung in der Elternzeit beispielsweise über eigene Fortbildungsangebote.
Zusammen mit dem Ministerium haben neun weitere Universitäten, Universitätskliniken und Forschungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen das Zertifikat erhalten. Landesweit sind bislang 16 Hochschulen und Forschungseinrichtungen als familienfreundlich von der Hertie-Stiftung ausgezeichnet worden. Als familiengerechte Hochschule oder familienfreundliche Forschungseinrichtung in Nordrhein-Westfalen wurden heute ausgezeichnet:
- Universität Düsseldorf
- Universität Duisburg-Essen
- Deutsche Sporthochschule Köln
- Universität Münster
- Universitätsklinikum Münster
- Deutsches Diabetes Zentrum in Düsseldorf
- Forschungszentrum Jülich
- Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung in Essen
- Stiftung caesar in Bonn
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
regional
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).