idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.05.2011 14:06

Gemeinnützige Hertie-Stiftung verleiht Zertifikat zum „audit berufundfamilie“

Dirk Borhart Pressereferat
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW

    NRW-Wissenschaftsministerium erneut als besonders familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet

    Das nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerium ist erneut als besonders familienfreundliches Unternehmen bei dem „audit berufundfamilie“ der gemeinnützigen Hertie-Stiftung ausgezeichnet worden. Das Ministerium hatte das Zertifikat erstmalig 2004 erhalten. „Die erneute Auszeichnung freut uns sehr. Sie ist für uns zugleich Ansporn, mit unseren Bemühungen um eine ausgewogene Balance von Familie und Arbeit nicht nachzulassen“, sagte Wissenschaftsministerin Svenja Schulze. „Immer mehr Kolleginnen und Kollegen sind neben ihrer Arbeit für ihre Kinder da oder pflegen und versorgen Angehörige. Wir müssen mit flexiblen Arbeitsmodellen auf diese verschiedenen Lebensphasen reagieren, weil die Menschen der zentrale Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen sind.“

    Ausgezeichnet wurde das Ministerium für seine flexible Arbeitszeitregelung, die steigende Zahl an Telearbeitsplätzen, ein Personalentwicklungskonzept, das auch für Führungskräfte Teilzeitarbeit ermöglicht, sowie individuelle Angebote zur Kinderbetreuung und eine besondere Mitarbeiterbindung in der Elternzeit beispielsweise über eigene Fortbildungsangebote.

    Zusammen mit dem Ministerium haben neun weitere Universitäten, Universitätskliniken und Forschungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen das Zertifikat erhalten. Landesweit sind bislang 16 Hochschulen und Forschungseinrichtungen als familienfreundlich von der Hertie-Stiftung ausgezeichnet worden. Als familiengerechte Hochschule oder familienfreundliche Forschungseinrichtung in Nordrhein-Westfalen wurden heute ausgezeichnet:

    - Universität Düsseldorf
    - Universität Duisburg-Essen
    - Deutsche Sporthochschule Köln
    - Universität Münster
    - Universitätsklinikum Münster
    - Deutsches Diabetes Zentrum in Düsseldorf
    - Forschungszentrum Jülich
    - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung in Essen
    - Stiftung caesar in Bonn


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    regional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).